Landtagsabgeordnete Stefanie Klee und Wilhelm Gebhard besuchten DRK- Seniorenzentrum Friedewald

Die Landtagsabgeordnete Stefanie Klee und Wilhelm Gebhard haben das DRK-Seniorenzentrum in Friedewald besucht, um sich vor Ort über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge in der stationären Seniorenpflege zu informieren. Begrüßt wurden sie von Silke Bierschenk, der Einrichtungsleiterin, Markus Otto, dem Geschäftsbereichsleiter Senioren beim DRK, sowie dem Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Fulda, Christoph Schwab, und DRK-Präsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg.

Während eines Rundgangs durch die Einrichtung lobte Stefanie Klee die positive Atmosphäre und das vielfältige soziale Angebot: „Man spürt hier, dass den Bewohnerinnen und Bewohnern ein bewährtes Konzept geboten wird, das ihre Bedürfnisse ernst nimmt und sie individuell fördert.“ Neben Einblicken in den Alltag der Einrichtung standen vor allem fachliche Gespräche im Mittelpunkt. Das DRK Fulda spielt eine zentrale Rolle und bietet neben stationärer Seniorenpflege auch ambulante Pflegedienste, Rettungsdienste sowie soziale Dienstleistungen an. Mit einer eigenen Bildungs-Akademie bildet das DRK Fachkräfte aus und engagiert sich für die Qualitätssicherung in der Pflege. Mehr als 1.000 Mitarbeitende sowie über 650 Ehrenamtliche setzen sich hier täglich für das Wohlergehen der Menschen ein.

Pflege in Hessen: Herausforderungen und politische Maßnahmen

Ein zentrales Gesprächsthema war die aktuelle Situation der Pflege in Hessen. Stefanie Klee betonte die Bedeutung der Pflegepolitik auf Landesebene: „Die hessische Landesregierung hat wichtige Schritte unternommen, um die Pflege zu stärken. Dennoch müssen wir weiterhin daran arbeiten, die Rahmenbedingungen für Pflegekräfte und pflegende Angehörige zu verbessern.“ Der zunehmende Fachkräftemangel und die hohe Bürokratiebelastung, die Pflegekräfte oft von ihrer eigentlichen Aufgabe abhält, wurden intensiv diskutiert. Stefanie Klee begrüßte die Bemühungen der hessischen Landesregierung, das Thema Pflege und Senioren verstärkt in den Fokus zu rücken: „Es ist wichtig und richtig, dass hier endlich gehandelt wird. Die Anforderungen an die Pflege werden in den kommenden Jahren weiterwachsen, und wir müssen sicherstellen, dass sowohl die Pflegekräfte als auch die Angehörigen die notwendige Unterstützung erhalten.“ +++ pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*