Landes-CDU informierte sich über die Hersfelder Festspiele

Sprachen über die Festspiele und den Denkmalschutz in der Stiftsruine: (von links) Intendant Joern Hinkel, Johannes van Horrick, Bürgermeisterin Anke Hofmann, Bernd Hämmelmann, Lucas Schmitz, Stefanie Klee, Markus Heide und Philipp Breiner. Foto: privat

Wie die Bad Hersfelder Festspiele sich für die kommende Saison positionieren - welchen Wert die Festspiele für die Gegend haben, interessierte die CDU-Fraktion. Welche Herausforderungen gibt es für die Stadt beim Denkmalschutz?

Antworten erhielten Vertreter des Arbeitskreises Wissenschaft und Kultur der CDU-Fraktion im hessischen Landtag im Bad Hersfelder Rathaus. Lucas Schmitz, Vorsitzender des Arbeitskreises, Stefanie Klee, Abgeordnete des Wahlkreises Hersfeld-Rotenburg sowie Philipp Breiner, Referent für Wissenschaft und Kultur, besuchten Bürgermeisterin Anke Hofmann. Zusammen mit Intendant Joern Hinkel, Bernd Hämmelmann, Markus Heide und Johannes van Horrick sprachen sie über die Bedeutung von Kultur für Bildung, Gesellschaft sowie die Region.

Die Vertreter der Kreisstadt wollten wissen, wie die Festspiele im hessischen Landtag gesehen werden. Lucas Schmitz versicherte, man sei sich in Wiesbaden der Wichtigkeit dieser Einrichtung bewusst. Die Bad Hersfelder Festspiele erhielten mit Abstand die höchste Fördermittelsumme im Kulturbereich. Die Förderung des Landes Hessen für die Festspiele sei für die nächste Spielzeit gesichert - sehr zur Freude der Bürgermeisterin sowie den Festspiel-Verantwortlichen.

Nach einer Besichtigung der Stiftsruine erklärten Bernd Hämmelmann sowie Johannes van Horrick detailliert, wie Bühne und Tribüne in das geschützte Wahrzeichen eingebaut werden. Sie erläuterten auch die Besonderheiten, die ab den nächsten Monaten zu beachten sind. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*