K+S nahm nicht an Sitzung des Runden Tisches teil

Gemeinsamer Beschlussvorschlag vorgestellt

Neuhof mit kali1

An der 11. Sitzung des Runden Tisches zur Reduzierung salzhaltiger Haldenwässer in Neuhof hat das Unternehmen K+S überraschend nicht teilgenommen. Da damit die formale Beschlussfähigkeit fehlte, konnten die anwesenden Teilnehmer einen gemeinsamen Vorschlag lediglich als Positionierung annehmen.

Der Antrag war von der Gemeinde Neuhof, der Bürgerinitiative Umwelt Neuhof, dem BUND, NABU, der HGON, der Jagdgenossenschaft sowie von Landwirten eingebracht worden. Ziel ist es, die Arbeit des Runden Tisches künftig stärker auf Maßnahmen auszurichten, die den Vorgaben der Flussgebietsgemeinschaft Weser (FGG Weser), den Bedingungen der Eckpunktevereinbarung sowie den Standortbesonderheiten in Neuhof entsprechen.

Da K+S bislang keine eigenen Vorschläge in den Fachgruppen eingebracht hat, soll stattdessen der im September 2024 vorgestellte „Drei-Phasen-Plan“ von Gemeinde, Bürgerinitiative und dem Projektteam Generationes weiter konkretisiert werden. Vorgesehen sind unter anderem die Einrichtung einer Pilotanlage zur Entsalzung sowie die Erprobung entsprechender Technologien. Außerdem soll der Planungsfokus auf eine deutliche Reduzierung der Halde und ihrer Aufstandsfläche gelegt werden. Dazu sollen technisch umsetzbare Maßnahmen geprüft und erste Probefräsungen durchgeführt werden.

Der Vorschlag ist bis zur nächsten Sitzung unverbindlich und müsste dann von einem formal beschlussfähigen Runden Tisch beschlossen werden. K+S hat bis dahin die Möglichkeit, Anmerkungen oder Alternativen direkt mit den Vertragspartnern der Eckpunktevereinbarung – Gemeinde Neuhof und Bürgerinitiative Umwelt Neuhof – zu erörtern. Beide Seiten haben ihre Bereitschaft zu Gesprächen signalisiert.

In einer Mitteilung der Bürgerinitiative Umwelt Neuhof heißt es abschließend, dass die Tür für Verhandlungen im Rahmen der bestehenden Eckpunktevereinbarung weiterhin offen stehe. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*