Kreisaltenpflege Hersfeld-Rotenburg ehrte langjährige Mitarbeiter

Es wurden 30 Mitarbeitende der Kreisaltenheime in Rotenburg und Niederaula von Landrat Torsten Warnecke, den Einrichtungsleitern Bettina Wolf und Heiko Bully sowie Betriebsrätin Ramon Nuhn für ihre 530 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Foto: privat

Insgesamt 41 Mitarbeitende der Kreisaltenpflege Hersfeld-Rotenburg, zu der das Kreisaltenzentrum Rotenburg und das Kreisaltenheim Niederaula gehören, sind für ihre langjährige Tätigkeit sowie besondere Leistungen geehrt worden. Die Feierstunde fand im Bad Hersfelder News Café statt, unter anderem im Beisein von Landrat Torsten Warnecke.

Warnecke hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Treue zum Arbeitgeber hervor. In einer schnelllebigen Zeit seien solche Jubiläen besonders wertzuschätzen. Gerade im Pflegebereich, in dem die Aufgaben herausfordernd seien, sei Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitenden besonders wichtig. „Umso schöner ist es, bei diesen feierlichen Anlässen den Mitarbeitenden Danke sagen zu dürfen“, so der Landrat.

Der kommissarische Geschäftsführer und Einrichtungsleiter des Kreisaltenheims Niederaula, Heiko Bully, betonte in seiner Rede ebenfalls die besondere Leistung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Zeiten häufiger Arbeitsplatzwechsel sei langjährige Betriebszugehörigkeit nicht selbstverständlich. Es sei wichtig, auf zuverlässige und treue Kolleginnen und Kollegen zählen zu können. Auch die Mitarbeitenden, die ihre Aus- oder Fortbildung abgeschlossen haben, wurden von ihm gewürdigt.

Im Anschluss führte Bettina Wolf, Einrichtungsleiterin des Kreisaltenzentrums Rotenburg, die Ehrungen durch. Danach stand der Nachmittag in entspannter Atmosphäre im Zeichen des Austauschs zwischen den Beschäftigten.

Für die Ausbildung zur qualifizierten Pflegehilfskraft wurden Selam Selemun Adhanom, Ganga Thapaliya, Heike Lucas, Melanie Hafran und Mayang Heriani ausgezeichnet. Jessica Klaas und Yvonne Braun erhielten ihre Urkunden für den Abschluss zur Pflegefachfrau. Christel Waffenschmidt und Moritz Spahr schlossen die Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft erfolgreich ab. Sybille Gonnermann und Sonja Banczyk wurden für ihre Teilnahme an einem Kurs zur Hospizbegleitung geehrt.

Insgesamt würdigten die Einrichtungsleitungen Bettina Wolf und Heiko Bully sowie Betriebsrätin Ramon Nuhn 30 Mitarbeitende für zusammen 530 Jahre Betriebszugehörigkeit. Für zehn Jahre wurden Regina Grimm (Kreisaltenzentrum Rotenburg), Heiko Bully, Petra Fabiunke, Margarita Friesen, Malgorzata Klatt-Maslowska, Nicole Rathke und Beate Tremper (alle Kreisaltenheim Niederaula) geehrt.

15 Jahre Betriebszugehörigkeit feierten Petra Herrmann und Lena Petri (Kreisaltenzentrum Rotenburg) sowie Anke Dittrich, Ruth Eisenacher, Sabine Gippert, Bianca Hinze, Ramona Nuhn, Sabine Rohrbach, Heidi Vaupel und Barbara Wlochowitz (Kreisaltenheim Niederaula).

Seit 20 Jahren im Dienst sind Maria Neufeld (Kreisaltenzentrum Rotenburg) sowie Gudrun Alles, Elena Bätz, Benjamin Deist, Sven Eichmann und Ingrid Rössing (Kreisaltenheim Niederaula).

Für 25 Jahre wurden Natalia Chelminiak, Maxi Maria Möller und Katja Maus (Kreisaltenzentrum Rotenburg) sowie Christiane Hofmann und Petra Rubke (Kreisaltenheim Niederaula) ausgezeichnet. Franka Meinecke (Kreisaltenheim Niederaula) blickt auf 30 Jahre und Edeltraud Neeb (Kreisaltenheim Niederaula) auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück.

Bildunterschrift: 30 Mitarbeitende der Kreisaltenheime in Rotenburg und Niederaula wurden von Landrat Torsten Warnecke, den Einrichtungsleitern Bettina Wolf und Heiko Bully sowie Betriebsrätin Ramon Nuhn für insgesamt 530 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*