Mit der weltweit wohl einzigartigen Kombination von Bypass-OP und Herzklappenersatz – ohne das Brustbein zu eröffnen – wird im Klinikum Fulda erneut ein großer Fortschritt in der Herzchirurgie erreicht. Professor Dr. Hilmar Dörge und sein Team sind internationaler Vorreiter im Bereich der innovativen minimal-invasiven Methoden. Als Pioniere des schonenden Verfahrens der minimal-invasiven Bypass-Operation verbessert das Herz-Thorax-Team die Methode stetig weiter: aktuell durch die Kombination mit der Herzklappen-Chirurgie. Herzchirurgen aus der ganzen Welt hospitieren am Klinikum Fulda, um diese innovative Operationsmethode zu erlernen. Patienten aus ganz Deutschland profitieren von schonenden Eingriffen: kurze Liegezeit, frühe Mobilisierung und rasche Wiedererlangung von Lebensqualität und einer schnelleren Genesung.
Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Klinikum Fulda hat sich unter der Leitung von Professor Dr. med. Hilmar Dörge zu einem international anerkannten Vorreiter in der minimal-invasiven Herzchirurgie entwickelt. Durch innovative Techniken und kontinuierliche Forschung setzt das Klinikum Fulda neue Maßstäbe in der Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen. Für die Patienten schonend und für die Herzchirurgie bahnbrechend ist die von Professor Dr. Hilmar Dörge im Jahr 2019 erstmals in Deutschland eingeführte TCRAT-Methode (Total Coronary Revascularization via left Anterior Thoacotomy) nach Oleksandr Babliak (Kiew). Diese Technik ermöglicht es, Bypass-Operationen an allen erkrankten Herzkranzgefäßen minimal-invasiv und damit ohne Öffnung des Brustbeins durchzuführen.
„Die TCRAT-Methode kombiniert die bewährten Vorteile der klassischen Bypass-Operation mit den Vorzügen eines minimal-invasiven Eingriffs“, erklärt Professor Dr. Hilmar Dörge. „Über einen kleinen seitlichen Schnitt zwischen den Rippen können wir zuverlässig Bypässe an alle betroffenen Herzkranzgefäße legen, vor allem auch an der sonst schwer zugänglichen Hinterwand des Herzens. Das ist neu.“
98 Prozent aller Eingriffe am Herzen in Deutschland zum Legen von Bypässen werden laut Professor Dr. Dörge klassisch nach Öffnung des Brustbeins vollzogen. Am Klinikum Fulda hingegen werden mehr als 80 Prozent aller geplanten Bypass-Operationen bereits minimal-invasiv durchgeführt. Seit der Einführung der Methode vor fünf Jahren wurden bereits über 700 Patientinnen und Patienten erfolgreich behandelt. +++






and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar