
Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, erhält in diesem Jahr den „Winfriedpreis der Stadt Fulda“. Die feierliche Preisverleihung ist am Sonntag, den 14. September 2025, um 15.00 Uhr, im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses, zu dieser interessierte Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen sind. Der Geistliche erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein jahrzehntelanges Engagement für Dialog, europäische Einheit und interreligiöse Verständigung.
Jean-Claude Hollerich wurde am 9. August 1958 in Differdingen / Luxemburg geboren. Seine Priesterausbildung begann er in Rom und trat anschließend in den Jesuitenorden ein. Mehrere Jahre lebte er in Japan, wo er die Sprache, Kultur und Theologie studierte. Seinen theologischen Abschluss absolvierte er an der staatlich anerkannten, privaten Hochschule für Katholische Theologie und Philosophie Sankt Georgen in Frankfurt a.M. Im Jahr 2011 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von Luxemburg ernannt; im Jahr 2019 wurde er von Papst Franziskus in den Kardinalsstand erhoben.
Von 2014 bis 2018 war Kardinal Jean-Claude Hollerich Präsident der Konferenz der Justitia-et-Pax-Kommissionen Europa und machte sich stark für soziale Gerechtigkeit und Frieden in Europa. In seiner Funktion als Präsident der CCEE-Kommission für die Jugend 2017 bis 2021 engagierte er sich für eine Stärkung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs junger Menschen. In seiner Präsidentschaft des internationalen Ministrantenbundes CIM 2019 bis 2025 förderte er den Austausch und die Begegnung über nationale Grenzen hinweg. Papst Franziskus ernannte Kardinal Hollerich 2021 zum Mitglied der Kongregation für das Katholische Bildungswesen und zwei Jahre später zum Mitglied seines Kardinalsrates.
Die Preisverleihung an Kardinal Jean-Claude Hollerich findet am 14. September 2025 um 15 Uhr im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda (Schlossstraße 1, 36037 Fulda) statt. Die Laudatio hält der langjährige Bundestagsabgeordnete sowie CDU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder. Die Teilnahme an der Verleihung ist kostenfrei; aus Platzgründen wird jedoch um eine Anmeldung bis zum 5. September unter 0661 / 102 1067 oder per Mail an repraesentation@fulda.de gebeten.
Der „Winfriedpreis der Stadt Fulda“ wird jedes Jahr an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße um die Völkerverständigung, Frieden und Freiheit verdient gemacht haben. Namensgeber des Preises ist der Heilige Winfried Bonifatius. Der missionarische Wirkungskreis des Heiligen hatte sowohl in geistiger als auch in geographischer Hinsicht eine völkerverbindende und friedensstiftende Dimension. Mit der Verleihung des Winfriedpreises soll an dieses Handeln erinnert werden. Der Preis wird daher an jene Persönlichkeiten vergeben, die in ihrem Handeln den europäischen und völkerverbindenden Gedanken des Heiligen Bonifatius fortführen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird von Dr. H.-G.-Waider-Stiftung vergeben, die in ihrem Namen an den 1926 in Fulda geborenen Unternehmer Dr. Heinz G. Waider erinnert. Im vergangenen Jahr erhielt der Journalist, Moderator und Autor, Ulrich Wickert, den Winfriedpreis der Stadt Fulda. +++ ja
Hinterlasse jetzt einen Kommentar