Jossa feierte 650 Jahre – Ein Jubiläumswochenende voller Höhepunkte

Auf die nächsten 650 Jahre

Der Hosenfelder Ortsteil Jossa blickt auf ein bewegtes und festliches Wochenende zurück: Vom 28. bis 30. Juni 2025 stand das Dorf ganz im Zeichen seines 650-jährigen Bestehens. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Historie, Gemeinschaft und Unterhaltung verband, feierten die Bürgerinnen und Bürger ihr langes Bestehen – bei bestem Sommerwetter.

Der Auftakt des Jubiläumswochenendes erfolgte am Samstag mit geführten historischen Wanderungen in und um Jossa. Die Touren gaben Einblicke in die Geschichte des Ortes und mündeten in einen geselligen Dämmerschoppen auf dem Festplatz. Am Abend sorgte die Partyband RIO für ausgelassene Stimmung und füllte das Festzelt mit Tanz und Musik.

Der Sonntag begann besinnlich mit einem feierlichen Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss lud der „Gasthof Jöckel“ aus Niedermoos zum Mittagstisch, der regen Zuspruch fand. Der Festkommers am Nachmittag bildete einen offiziellen Höhepunkt des Tages. Neben festlichen Ansprachen wurden im Rahmen des Programms auch die Gewinnerinnen und Gewinner des gemeindlichen Fotowettbewerbs ausgelost.

Ein besonderer Moment war die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher aus dem Vereinsleben Jossas. Für ihren langjährigen Einsatz wurden Heinz Hauer (ehemals Heimatfreunde Jossa), Dieter Buchholz (ehemals Gesangverein Jossa) und Hubert Kasseckert (Freiwillige Feuerwehr Jossa) ausgezeichnet. Auch Albert Erb war unter den Geehrten, konnte jedoch aus terminlichen Gründen nicht persönlich teilnehmen.

Für Begeisterung sorgte anschließend der Auftritt der Theatergruppe „The Dramatics“. Mit unterhaltsamen Geschichten aus dem Dorfleben und einem eigens von künstlicher Intelligenz komponierten Jubiläumssong bot die Gruppe einen gelungenen Abschluss des Kommerses. Parallel konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen musikalisch vom Musikverein Hosenfeld unterhalten lassen und Ausstellungen im Bürgerhaus besuchen – darunter eine historische Fotodokumentation sowie eine Präsentation zur Jagd- und Grenzsteingeschichte der Region.

Der Montag stand ganz im Zeichen der Gemütlichkeit: Ein zünftiger Starkbierabend mit Haxen, Hähnchen und musikalischer Begleitung der Fischbörner Buben bildete den gelungenen Abschluss des Festwochenendes.

Das Jubiläum in Jossa zeigte eindrucksvoll den Zusammenhalt und die lebendige Dorfgemeinschaft. Mit viel Engagement und Herzblut hatten zahlreiche Helferinnen und Helfer, das Organisationsteam, der Ortsbeirat und die Gemeinde Hosenfeld ein Fest auf die Beine gestellt, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auf die nächsten 650 Jahre – Jossa hat Geschichte geschrieben und sie gebührend gefeiert.


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*