
Jakob Mähler, langjähriges Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen im Main-Kinzig-Kreis, hat seinen Austritt aus der Partei erklärt und kündigt gleichzeitig seinen Eintritt in die SPD an. Der 31-jährige Kommunalpolitiker teilte seine Entscheidung am Donnerstagabend dem Kreisverband der Grünen mit.
Mähler begründet den Schritt mit einer veränderten inhaltlichen Ausrichtung. In den vergangenen Monaten habe er festgestellt, dass seine politischen Vorstellungen – insbesondere im Hinblick auf soziale Teilhabe, Gerechtigkeit und pragmatische Lösungsansätze – stärker mit den Positionen der SPD übereinstimmen. Der Parteiwechsel sei daher „ein bewusster und ehrlicher Schritt“, so Mähler in einer persönlichen Erklärung. Es handele sich nicht um eine Entscheidung gegen die Grünen, sondern um eine Entscheidung für die SPD.
Der bisherige Fraktionsgeschäftsführer der Grünen im Kreistag kündigte zudem an, seine kommunalpolitischen Mandate in der Stadtverordnetenversammlung Gelnhausen, im Kreistag des Main-Kinzig-Kreises und im Ortsbeirat Hailer zurückzugeben. Diese Mandate hatte er über die Liste der Grünen erhalten. Mähler bezeichnet die Rückgabe als eine Frage des politischen Anstands. Die Nachbesetzung der frei werdenden Plätze erfolgt parteiintern, ohne Auswirkungen auf die Stimmverhältnisse.
Beruflich orientiert sich Mähler ebenfalls neu. Er wird seine Tätigkeit als Fraktionsgeschäftsführer beenden und künftig außerhalb der Politik in der Privatwirtschaft arbeiten. Dieser Schritt sei Teil eines persönlichen Neuanfangs, bei dem politische Leidenschaft und berufliche Entwicklung neu ausbalanciert werden sollen.
Trotz Mandatsverzichts betont Mähler, der Kommunalpolitik weiterhin verbunden bleiben zu wollen. Er kündigte an, sich auch künftig für die Region zu engagieren und aktiv in den kommenden Kommunalwahlkampf einzusteigen. Den Grünen wünscht er auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar