Tel Aviv. Die israelische Regierung hat am Samstag die Überweisung von Steuergeldern an die palästinensischen Behörden eingestellt. Damit reagiert Israel auf das Bestreben der Palästinenser, dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag beizutreten, berichtet die israelische Zeitung "Haaretz". Tel Aviv behalte 500 Millionen Schekel (rund 100 Millionen Euro) ein. Am Freitag hatten palästinensische Offizielle die Unterlagen für einen Beitritt eingereicht. Israel hatte den Schritt scharf verurteilt und den Gerichtshof aufgefordert, dem Gesuch nicht stattzugeben. Palästinenser-Präsident Abbas hat für den Fall eines erfolgreichen Beitrittes eine Untersuchung israelischer Kriegsverbrechen angekündigt. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar