
Ein Ort, an dem Bewegung und Begegnung auf Augenhöhe stattfinden: Der neue inklusive Bewegungspark in der Landgraf-Hermann-Straße am Rande des Goetheparks wurde am Freitag feierlich eröffnet. Mit dabei waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Sport – allen voran die hessische Sportbeauftragte Ann Kathrin Linsenhoff, Landrat Dr. Jens Mischak, der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug sowie Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule.
Was dabei entstand, ist mehr als nur ein Spielplatz oder ein Outdoor-Fitnessbereich – es ist ein Gemeinschaftsprojekt im besten Sinne. „Hier wurde durch eine beispielhafte Zusammenarbeit ein Projekt realisiert, das Menschen aller Generationen und unabhängig von ihren Fähigkeiten zusammenbringt“, betonte Landrat Dr. Mischak in seiner Ansprache. Der inklusive Bewegungspark ist der zweite seiner Art im Vogelsbergkreis und ein direktes Ergebnis des Engagements im Rahmen der Special Olympics World Games, bei denen der Kreis Gastgeber für Athletinnen und Athleten aus Curaçao war.
Finanziell ermöglicht wurde das Projekt durch eine breite Allianz: Neben Mitteln des Landes Hessen flossen auch Beiträge von lokalen Banken, Stiftungen und Institutionen. Insgesamt rund 24.500 Euro kamen so zusammen, zusätzlich investierte die Stadt Alsfeld rund 35.000 Euro aus eigener Kasse. Bürgermeister Paule lobte insbesondere die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten – von Verwaltungsstellen bis zum städtischen Bauhof, der den Park baulich realisierte.
Sportbeauftragte Linsenhoff hob in ihrer Rede die Bedeutung solcher Orte hervor: „Hier entstehen Räume, die Haltung zeigen – für Miteinander, für Teilhabe, für Inklusion.“ Der Bewegungspark sei ein lebendiger Ort, der mehr sei als die Summe seiner Geräte – ein Platz für gemeinsames Erleben, für Austausch, für Bewegung.
Der Park selbst bietet acht verschiedene Geräte, darunter klassische Fitnessstationen wie Reckstangen, die flexibel und barrierearm genutzt werden können. Dazu kommen Sitz- und Verweilmöglichkeiten, die den Park auch für Pausen und Gespräche attraktiv machen.
Mit einem sportlichen Zeichen setzte Dr. Mischak den Schlusspunkt der Veranstaltung: Mit einem Felgauf- und Unterschwung am Reck erklärte er den inklusiven Bewegungspark offiziell für eröffnet – ein symbolischer Akt für einen Ort, der Bewegung in jeder Hinsicht verspricht. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar