Im Unternehmen JUMO geht alles mit "rechten Dingen" zu

Fulda. In einem Artikel über die Causa Alt, der vor ein paar Tagen über fuldainfo publiziert wurde, hatte auch die in Fulda ansässige Firma "JUMO", die JUMO GmbH & Co. KG, ihre Erwähnung gefunden. In dem Absatz konnte der Eindruck entstehen, dass der JUMO-Geschäftsführer und zudem IHK-Präsident der Fuldaer Industrie- und Handelskammer Bernhard Juchheim persönlich, etwas mit den sogenannten "Briefkastengeschäften" zu tun haben könne. Wie uns Bernhard Juchheim im Gespräch aber mitteilte, gehe in seiner Firma - alles mit "rechten Dingen" zu. "Das Unternehmen JUMO macht in aller Welt Geschäfte, so auch in den USA", so der Geschäftsmann. Wenn aber durch den Artikel - der Eindruck erweckt wurde, dass die Firma - oder Juchheim persönlich - etwas Illegales macht, so sei hiermit darauf hingewiesen, dass dies nicht der Fall ist.

Die amerikanische Tochtergesellschaft wurde bereits im Jahr 1984 gegründet. Der Eintrag erfolgte - da hier aus handelsrechtlichen Gründen - relativ einfach Firmengründungen möglich sind, in Delaware. Das betrifft sowohl inländische, als auch ausländische Unternehmen. Eine entsprechende Empfehlung wird in Deutschland auch von Seiten der IHK gegeben: „Insbesondere der Bundesstaat Delaware an der Ostküste der Vereinigten Staaten, zeichnet sich durch ein sehr fortschrittliches und liberales Gesellschaftsrecht aus und verfügt mit dem "Delaware Court of Chancery" zudem über ein sehr effizientes, jahrhundertealtes Handelsgericht. Da sich lediglich der Rechtssitz im Bundesstaat Delaware befinden muss, der tatsächliche Standort des Unternehmens - aber auch in jeden anderen US-Bundesstaat verlegt werden kann, ist Delaware als Gründungsstaat besonders attraktiv, was sich auch bei einem Blick auf die Anzahl der dort registrierten Unternehmen widerspiegelt: Laut der offiziellen Internetpräsenz des Bundesstaates, sind mehr als 850.000 – inländische, als auch ausländische – Unternehmen, in Delaware registriert. Über die Hälfte aller börsennotierten US-Unternehmen und 63% der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt (laut Fortune Global 500), haben ihren Rechtssitz in Delaware; Darunter auch namhafte Weltkonzerne wie The Coca-Cola Company, Google, Inc. und The Walt Disney Company", so eine Empfehlung der IHK-Berlin.

Der Firmensitz von JUMO befand sich von Anfang an im benachbarten Bundesstaat New York. "Im Jahr 2006, hat unsere Tochtergesellschaft unter einer neuen Adresse, neue Räumlichkeiten bezogen; Der vorliegende Eintrag aus dem Jahr 2005, erfolgte aufgrund der Adressänderung - und entspricht einer Änderung des Handelsregistereintrages in Deutschland", heißt es von Seiten der JUMO GmbH & Co. KG gegenüber fuldainfo. Es handelt sich hierbei also um einen völlig normalen Handelsregisterauszug der amerikanischen Tochtergesellschaft "JUMO USA", deren alleiniger Gesellschafter die Firma JUMO aus Fulda ist, in dieser Bernhard Juchheim als vertretungsberechtigte Person, eingetragen ist. Ähnliche Einträge, sind auch für die übrigen 23 JUMO-Tochtergesellschaften zu finden. +++ fuldainfo


Popup-Fenster