Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat im November einen weiteren Rückschlag erlitten. Wie das ifo Institut mitteilte, fielen die Exporterwartungen der Unternehmen von plus 2,2 Punkten im Oktober auf nun minus 3,4 Punkte. „Seit Monaten zeigt sich in der Exportwirtschaft kaum Bewegung“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Stimmung ist bestenfalls durchwachsen. Anzeichen einer nachhaltigen Erholung fehlen weiterhin.“
Vor allem die Automobilindustrie hat nach zwei hoffnungsvollen Monaten ihren Optimismus wieder verloren und rechnet nun mit rückläufigen Ausfuhren. Auch die Nahrungsmittel- und die Metallindustrie erwarten sinkende Exporte. Etwas positiver präsentiert sich dagegen die Lage bei den Herstellern elektrischer Ausrüstungen sowie in der Lederindustrie, die einen Anstieg ihrer Auslandsumsätze prognostizieren.
Im Maschinenbau sowie bei den Produzenten elektronischer und optischer Erzeugnisse zeigen sich derweil kaum Veränderungen. Hier bleibt das Exportgeschäft nach Einschätzung des ifo Instituts weitgehend konstant. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar