Hünfelder Leichtathleten beenden erfolgreiche Bahnsaison in Leipzig

Zum sechsten Mal in Folge beendeten die Hünfelder Leichtathleten ihre Bahnsaison beim „27. Landesoffenen Blockmehrkampf“ der SG MoGoNo in Leipzig. Aufgrund des Ferienbeginns am vergangenen Donnerstag fiel die Teilnehmerzahl in diesem Jahr etwas geringer aus als im Vorjahr. Neben zehn Athletinnen und Athleten des Hünfelder SV war auch ein Teilnehmer der TSG Hilders vertreten.

Die Anreise erfolgte am Donnerstag nach Schulschluss. Nach der Ankunft in Leipzig standen das Beziehen der Zimmer, die Wettkampfvorbereitung sowie ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm. Auf dem Weg zum Restaurant nutzte die Gruppe die Gelegenheit, einige Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen.

Der Wettkampf fand am Freitag von 9:45 bis 15:15 Uhr statt. Rund 200 Athletinnen und Athleten nahmen teil – etwas weniger als in den vergangenen Jahren. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten die Teilnehmenden ansprechende Leistungen. Nach dem Wettkampf ging es zurück zur Unterkunft, bevor ein gemeinsamer Stadtrundgang und ein weiteres Abendessen den Tag abrundeten.

Sportlich überzeugten vor allem Fabian Leibold und Lea Dostal. Leibold gewann mit 1.996 Punkten in der Altersklasse M12 den Block Lauf und verpasste dabei nur knapp seine persönliche Bestleistung. In der hessischen Bestenliste belegt er damit derzeit Rang vier. Lea Dostal erreichte im Block Lauf der W12 mit 2.193 Punkten den vierten Platz und liegt in der hessischen Bestenliste auf Platz sechs – ein für sie überraschend gutes Ergebnis, da sie die 800-Meter-Strecke normalerweise meidet. In der Altersklasse W8 sorgte Luise Starke im Vierkampf für eine besondere Überraschung: Sie absolvierte erstmals die 400 Meter und erzielte mit 84,18 Sekunden eine bemerkenswerte Zeit. Darüber hinaus konnten mehrere Teilnehmende persönliche Bestleistungen erzielen.

Am Samstag stand der Besuch des Freizeitparks Belantis auf dem Programm. In den acht Themenwelten des Parks boten über 60 Attraktionen und Shows, darunter mehrere Achterbahnen und eine Wildwasserbahn, abwechslungsreiche Unterhaltung. Gegen 15 Uhr trat die Gruppe die Rückfahrt an und erreichte am Abend wieder Hünfeld.

Insgesamt zeigten sich Athletinnen, Athleten sowie Trainerinnen und Trainer mit dem Verlauf der Reise und den sportlichen Ergebnissen sehr zufrieden. Die Veranstaltung bestätigte einmal mehr den eingeschlagenen Weg der Hünfelder Leichtathletikabteilung. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*