
Weit über die Grenzen des Landkreises hinaus ist der Sargenzeller Früchteteppich bekannt. Jedes Jahr lockt er Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. In diesem Jahr soll die Marke von mehr als 1,5 Millionen übertroffen werden.
Der Früchteteppich ist ein Kunstwerk, das in hunderten Arbeitsstunden ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Samen, Körnern und gemahlenen Blütenblättern entsteht. Nach der Ausstellung werden die Materialien in Gläsern und Behältern für das kommende Jahr aufbewahrt. „Die Mitglieder des Fördervereins und etwa 150 Helferinnen und Helfer machen mit geschickten Händen und unermüdlichem Einsatz diese unglaubliche Erfolgsgeschichte möglich“, so ein sichtlich beeindruckter Karlheinz Fenske.
Das Motiv des 37. Früchteteppichs ist die biblische Szene ‚Der Sturm auf dem See‘. Das Motiv stammt von der Künstlerin Heike Richter. Und was könnte besser in die heutige Zeit passen? „Wir leben in stürmischen Zeiten. Dafür reicht ein Blick auf die Kriege dieser Welt, die Klimakatastrophe und die politische Entwicklung in Deutschland und Europa“, so Karin Nerding-Ebert. „Die Sargenzeller sind mit dem Motiv ihres Früchteteppichs dicht dran am Puls der Zeit.“
Noch bis zum 09. November kann der Früchteteppich besichtigt werden. +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar