
Bad Kissingen (Unterfranken). Bereits am 07. Juli diesen Jahres öffnete die HOWA Gastronomiegruppe anlässlich einer großen Veranstaltung der Bayerischen Spielbank im Rahmen des Festivals „Kissinger Sommer“ die Pforten des Restaurants Luitpolds. Seit dem zog es schon zahlreiche Gäste des Landkreises in das historische Gemäuer im Luitpoldpark. Am gestrigen Donnerstagabend eröffneten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der HOWA Management GmbH Mario-Sebastian Fertig und Stephan Krause offiziell mit 140 geladenen Gästen aus der lokalen Politik, Wirtschaft und dem Netzwerk der beiden Jungunternehmer, das neue Restaurant-Flaggschiff.
Das regionale aber filigran inszenierte Flyingbuffet - u. a. mit Frankfurter Grüne Sauce mit Wachtelei auf Pumpernickel, Roastbeef-Sandwich vom Black Angus mit Trüffelcreme, Rhöner Burger mit gebackenem Schwartemagen, Ziegenfrischkäsepraline flambiert und Tatar von der regionalen Räucherforelle auf Graubrot -, die trendigen Empfangsgetränke und die Organisation des Abends, ließen darauf schließen, dass das Luitpolds künftig nicht nur einfach ein Café mit dem Angebot von Torten eines Kissinger Konditors oder ein Restaurant, mit regionalen und internationalen Einflüssen, sein wird, sondern auch ein Platz für Firmenveranstaltungen, Familienfeiern und Hochzeiten.
Die Eventmanagerin der HOWA-Gruppe Raphaela Weß strahlte mit einer rundum perfekt organisierten Veranstaltung, ganz im Sinne der beiden Geschäftsführer. Als besondere Highlights führte u. a. RTL-Moderatorin Saskia Naumann durch den Abend. Pianist und Sänger Frank Tischer sowie ein Barock-Ensemble, sorgten für ein rundes Rahmenprogramm. An einem echten Roulettetisch im Foyer erklärte ein Croupier der Spielbank Bad Kissingen den Gästen die Spielregeln des „Großen Spiels“. Eine der größten Verpflichtungen der HOWA sei eine regionale und frische Küche mit dem gewissen „Etwas“, so Gesellschafter und Eventgastronom Mario-Sebastian Fertig.
Stephan Krause, ebenfalls Gesellschafter und studierter Betriebswirt, verglich das Erscheinungsbild des alten Casino-Gebäudes mit der Semperoper in Dresden, was der Spielbankdirektorin Heidrun Vorndran sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen Kay Blankenburg sichtlich gefiel; Schließlich sind die Kissinger sehr stolz auf Ihre neoklassizistischen Gebäude. Die beiden Gesellschafter betonten mehrmals den großen Einsatz ihrer Mitarbeiter und dankten auch den operativen Führungskräften des Fuldaer Unternehmens, welche auch künftig für die Qualität sowie den Ausbau des Bas Kissinger Geschäftes verantwortlich sein werden, denn das Unternehmen möchte sich ebenfalls als Eventcaterer in Unterfranken etablieren. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar