
Mit der Berufung von Prof. Dr. med. Henrik Kessler auf eine W3-Professur für Neurowissenschaftliche Psychosomatik und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg, mit Dienstort Fulda, erlebt die Barockstadt eine wissenschaftshistorische Zäsur: Es ist der erste humanmedizinische Lehrstuhl in Fulda seit dem Jahr 1805.
Prof. Kessler, seit 2022 Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Fulda, wird damit eine zentrale Rolle in Forschung, Lehre und Versorgung übernehmen. Die offizielle Ernennung erfolgte zum 1. April 2025, übergeben wurde die Urkunde durch den Präsidenten der Philipps-Universität Marburg. Die feierliche Würdigung fand am 23. Juni im Fuldaer Stadtschloss statt.
„Diese Ernennung ist ein Meilenstein für Fulda und ein starkes Signal für die Weiterentwicklung unseres Wissenschafts- und Gesundheitsstandortes“, sagte Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld beim Empfang. „Mit Prof. Kessler kehrt ein Stück Medizingeschichte nach Fulda zurück.“
Auch das Klinikum Fulda freut sich über die Ernennung. „Die Einrichtung dieser Professur stärkt nicht nur die Psychosomatik, sondern auch die Forschung und Lehre an unserem Klinikum nachhaltig“, betonte Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Sprecher des Vorstands. Gemeinsam mit Vorstandskollege Michael Wilhelm gratulierte er Prof. Kessler und hob dessen wissenschaftliche Exzellenz hervor.
Prof. Kessler selbst sieht in der Professur eine große Chance: „Die enge Verzahnung von klinischer Praxis im Klinikum Fulda mit universitärer Forschung und Lehre bietet ideale Bedingungen, um die psychosomatische Medizin weiterzuentwickeln. Ich freue mich sehr darauf, diesen historischen Lehrstuhl mit Leben zu füllen.“
Kessler studierte Philosophie und Medizin in Ulm, promovierte mit summa cum laude im Bereich Medizinische Psychologie und habilitierte sich 2010. Seine beruflichen Stationen in Ulm, Bremen, Bonn und Bochum sind geprägt von wissenschaftlichen Impulsen, insbesondere in der Neurobildgebung, Traumaforschung und Psychotherapie.
Die Berufung markiert nicht nur einen persönlichen Erfolg für Prof. Kessler, sondern stärkt auch die Kooperation zwischen dem Klinikum Fulda und der Philipps-Universität Marburg. Die Region Fulda profitiert von einer eng abgestimmten Verbindung aus Lehre, Forschung und klinischer Versorgung – ein bedeutender Schritt hin zu einem zukunftsorientierten Gesundheitsstandort. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar