Das Land Hessen unterstützt kommunale Energieversorger mit verbürgten Krediten in Höhe von einer Milliarde Euro. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Wiesbaden am Freitag mit. Ziel ist die Förderung von Investitionen in Wärmenetze, Energiespeicher und Wasserstoffinfrastruktur.
"Das neue Programm soll Stadtwerken und kleineren Energieversorgern mit verbürgten Nachrangdarlehen den Zugang zu günstigeren Krediten erleichtern und damit Investitionen u.a. in Wärmenetze, Energiespeicher, Wasserstoff- und Strominfrastruktur absichern", erklärte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD). Er betonte, dass die Stadtwerke vor den größten Investitionen seit dem Zweiten Weltkrieg stünden und das Programm die finanzielle Stärke für Infrastrukturinvestitionen biete.
Finanzminister Alexander Lorz (CDU) verwies darauf, dass das Nachrangkapital wirtschaftlich als Eigenkapital gewertet werde und so die Konditionen für zusätzliche Kredite verbessert. Das Programm richtet sich an Energieversorger in kommunaler Hand mit Sitz oder überwiegender Tätigkeit in Hessen und soll ab Dezember 2025 beantragt werden können. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar