Hessen Mobil startet Gehölzpflege für mehr Verkehrssicherheit

Gehölzpflegearbeiten. Foto: Hessen Mobil

Hessen Mobil beginnt im Oktober 2024 erneut mit umfangreichen Maßnahmen zur Gehölzpflege, um die Sicherheit auf den hessischen Straßen zu verbessern. „Durch den Rückschnitt stellen wir sicher, dass Äste die Sicht auf die Fahrbahn, Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmer nicht behindern“, sagt Heiko Durth, Präsident von Hessen Mobil. Die Arbeiten, die auch die Region Osthessen (Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und Fulda) umfassen, sollen bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein.

Die Maßnahme ist gesetzlich bis Ende Februar begrenzt, um den Artenschutz zu wahren. Baumfällungen werden dabei stets in Absprache mit den zuständigen Naturschutzbehörden durchgeführt. „Wir arbeiten sehr umsichtig und entfernen nur das, was unbedingt nötig ist“, betont Durth. Dazu gehören das Entfernen von Totholz und das sogenannte „Auf-den-Stock-setzen“ von Sträuchern, bei dem sie auf etwa 10 bis 20 Zentimeter zurückgeschnitten werden, um ein gesundes Nachwachsen zu ermöglichen und Gefahren vorzubeugen. Diese Pflege trägt auch dazu bei, die Wurzeln der Pflanzen zu stärken, was wiederum Erdrutsche verhindern kann.

Die Grünflächen entlang der hessischen Straßen sind fast doppelt so groß wie die Fahrbahnen selbst – insgesamt umfasst das Streckennetz ca. 15.200 Kilometer. „Der Pflegeaufwand ist so groß, dass wir auf die Unterstützung von Fachfirmen und Spezialgeräten angewiesen sind“, erklärt Dr. Rupert Pfeiffer, Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr bei Hessen Mobil. Die beauftragten Firmen verpflichten sich, die hohen Standards von Hessen Mobil zu erfüllen.

Die Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt: Zunächst erfolgt der Rückschnitt und die Fällung, anschließend wird das Schnittgut gebündelt und abtransportiert. Hessen Mobil ruft alle Verkehrsteilnehmenden dazu auf, während der Arbeiten besonders vorsichtig zu fahren, um die Sicherheit der Mitarbeiter und der beauftragten Firmen zu gewährleisten.

Mit den Pflegemaßnahmen will Hessen Mobil nicht nur die Verkehrssicherheit erhöhen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Erhalt der Natur entlang der Straßen leisten. +++


Popup-Fenster