Der TV Gelnhausen empfängt am Samstag (20 Uhr) in der Rudi-Lechleidner-Halle die HSG Hanau zum Main-Kinzig-Derby in der 3. Handball-Liga Süd-West. Die Partie ist das Nachholspiel des ersten Spieltags und gilt als eines der emotionalen Highlights der Region. Spieltagspartner ist die Systeex Brandschutzsysteme GmbH.
Gelnhausen geht mit 18:4 Punkten als Tabellendritter in die Begegnung. Zwar kassierte das Team zuletzt gegen Spitzenreiter HG Saarlouis die erste Saisonniederlage, doch Trainer Matthias Geiger sieht sein Team gut vorbereitet. „Wir müssen in diesem hitzigen Derby einen kühlen Kopf bewahren und 60 Minuten lang unsere Topleistung abrufen“, sagte er.
Auch Hanau reist nach einer Auswärtsniederlage in Köln an, hat jedoch drei der letzten vier Spiele gewonnen und liegt mit 13:9 Punkten auf Rang sieben. Besonders treffsicher zeigte sich bislang Kreisläufer David Rivic mit 75 Saisontoren. Trainer Axel Spandau hat die Mannschaft nach einem holprigen Start stabilisiert.
Das letzte Aufeinandertreffen in Gelnhausen endete im April mit einem 34:28-Heimsieg vor rund 1.500 Zuschauern. Erneut hofft der TVG auf eine große Kulisse. Die Hanauer treten mit mehreren Neuzugängen an, darunter Rückraumspieler Luka Böhm und Jan-Philipp Winkler.
Gelnhausen muss im Vorfeld einige Ausfälle verkraften. Neben mehreren Langzeitverletzten ist der Einsatz von Rückraumspieler Fynn Hilb fraglich, weitere Spieler sind angeschlagen. Kapitän Jonathan Malolepszy kann nur eingeschränkt trainieren. „Wir geben mit dem Kader, den wir haben, alles“, betonte Geiger.
Vor dem Anpfiff stellt der TV Gelnhausen erstmals seine neue Hymne „Kämpferherz“ vor, die gemeinsam mit Künstler Andy Ost aufgenommen wurde. Zudem findet das Netzwerk-Event „Sport meets Business“ statt. Die Halle dürfte ausverkauft sein: Bereits zu Wochenbeginn waren über 1.000 Tickets vergeben. Karten sind weiterhin online erhältlich. +++




and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar