Gemeindewerke Großenlüder erneuern Fallleitung zur Trinkwasserversorgung in Kleinlüder

Die Erneuerung der Fallleitung ist in drei Bauabschnitte unterteilt

Wasserw gl1
Foto: Großenlüder

Die Gemeindewerke Großenlüder haben eine umfangreiche Baumaßnahme zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Kleinlüder abgeschlossen. Auf einer Strecke von rund 840 Metern wurde die Fallleitung vom Hochbehälter bis zur Ortslage erneuert und zugleich die Grund-Entleerungsleitung modernisiert.

Die neue Leitung mit einer Nennweite von DN 200 ersetzt die alte, schadensanfällige Leitung aus dem Jahr 1969. Damit soll die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Kleinlüder nachhaltig gestärkt werden. Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, wird die neue Leitung an den Hochbehälter und das bestehende Trinkwassernetz angeschlossen. Während der Arbeiten richtet der Eigenbetrieb eine Notversorgung ein, dennoch kann es im gesamten Versorgungsbereich zu Einschränkungen kommen.

Die Gemeindeverwaltung bittet alle Anschlussnehmer, den Trinkwasserverbrauch an diesem Tag zwischen 7.30 Uhr und 18 Uhr auf das Notwendigste zu reduzieren. Es sei mit Druckschwankungen und geringeren Versorgungsdrücken zu rechnen, heißt es aus dem Rathaus. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauabteilung telefonisch zur Verfügung.

Bürgermeister Florian Fritzsch betonte die Bedeutung der Investition: „Mit dieser wichtigen Maßnahme stellen wir die Trinkwasserversorgung in Kleinlüder langfristig sicher. Uns ist bewusst, dass die Arbeiten kurzfristige Einschränkungen verursachen, und danken allen Haushalten für ihr Verständnis und ihre Mithilfe.“

Die Erneuerung der Fallleitung ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der nun fertiggestellte erste Abschnitt wurde 2025 von der Firma August Ullrich GmbH aus Elfershausen umgesetzt, die mit den Wasserleitungsarbeiten beauftragt war. Für Maschinentechnik und Installation war die Firma Edelstahl und Metalltechnik Ingo Marx aus St. Egidien zuständig. Zwei weitere Abschnitte mit insgesamt rund 300 Metern Länge sollen in den kommenden Jahren folgen. Für das Gesamtprojekt stehen im Wirtschaftsplan Mittel in Höhe von 535.000 Euro bereit. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*