Am Mittwochvormittag kam es in Großenlüder zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 10.15 Uhr geriet in der Industriestraße ein Späne-Bunker in Brand. Auslöser war nach ersten Erkenntnissen das Überhitzen einer Förderschnecke, wodurch gelagerte Hackschnitzel Feuer fingen.
Die Leitstelle löste daraufhin Großalarm für die gesamte Gemeinde aus. Neben mehreren Fahrzeugen der Feuerwehr Großenlüder waren auch Polizei, ein Rettungswagen sowie die Drehleiter mit Tanklöschfahrzeug aus Fulda im Einsatz. Insgesamt waren knapp 100 Einsatzkräfte vor Ort.
Die Feuerwehr begann unmittelbar damit, den betroffenen Bunker von innen unter Atemschutz sowie von außen zu räumen, um sämtliche Glutnester freizulegen. Unterstützt wurden die Löscharbeiten durch einen Bagger. Auch Kreisbrandinspektor Adrian Vogler verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Lage. Alarmiert worden war unter dem Einsatzstichwort „F3“, das bei Bränden in Gewerbebetrieben verwendet wird.
Zum entstandenen Sachschaden liegen bislang keine Angaben vor. Der Einsatz, der für die Feuerwehrkräfte sehr kräftezehrend ist, wird nach Einschätzung der Einsatzleitung voraussichtlich bis in den Nachmittag andauern. +++
Großeinsatz in Großenlüder
Großeinsatz in Großenlüder
Großeinsatz in Großenlüder
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar