Gefahren von Fake News und Desinformation für die Demokratie

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann

Landtagspräsidentin Wallmann fordert mehr digitale Souveränität für Europa. Sie macht sich Sorgen um die Gefahren für die Demokratie durch soziale Medien und künstliche Intelligenz. Daher wünscht sie sich mehr technologische Zusammenarbeit in Europa.

In einer Rede betonte Wallmann, dass Europa sich stärker anstrengen muss. Es geht um eine größere Autonomie bei neuen Technologien. Die liberale Ordnung steht an einem Punkt, an dem sich etwas ändert. Wallmann sieht eine Gefahr für die Demokratie, weil wir unsere Freiheiten als selbstverständlich ansehen. Sie mahnt, dass Parteien der Mitte schwächer werden – populistische Kräfte hingegen stärker.

Die Parlamentspräsidentin warnt vor dem Einfluss neuer Medien auf die öffentliche Meinung. Dies könnte die Demokratie gefährden, wenn wir dem Thema nicht mehr Aufmerksamkeit schenken. Wir brauchen wirksame Maßnahmen gegen negative Folgen neuer Technologien. Entscheidend ist, dass Europa eine eigene Expertise entwickelt, um etwas gegen die Macht großer US-amerikanischer Technologieunternehmen zu tun. Auch gegen Desinformation und Cyberangriffe von Gegnern der Demokratie aus dem Ausland muss etwas unternommen werden. In der aktuellen Weltlage ist es dringend notwendig, dass Europa digitale Souveränität erlangt.

Es ist schwer für Nutzer, Wahrheit und Falschheit zu unterscheiden, weil es so viele Informationen gibt. Zudem werden Quellen und Fakten auf digitalen Plattformen oft nicht überprüft. Darunter leidet das Vertrauen in eine gemeinsame Realität. Doch genau dies ist wichtig für ein demokratisches Zusammenleben sowie für freie Meinungsbildung.

Wallmann sieht die Macht digitaler Medien vor allem in ihrer Funktionsweise. Algorithmen steuern viel, und Menschen bewegen sich in „Filterblasen“. Dort wird ihre Meinung nur noch bestätigt. Aber es fehlt die Auseinandersetzung mit anderen Ansichten – so wichtig für Demokratien. Die Folge: Verständigung nimmt ab. Die Spaltung in der Gesellschaft wird noch verstärkt. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*