Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat 8 Millionen Euro für ein neues Zentrum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks Deutschland in Fulda bewilligt. Damit ist der Weg frei für ein modernes Museumskonzept, bauliche Erweiterungen und einen gemeinsamen Neuanfang am Standort des Deutschen Feuerwehrmuseums. „Das ist ein historischer Tag für den Deutschen Feuerwehrverband, das THW und die Stadt Fulda. Der Satz „Zukunft braucht Herkunft“ kann mit dieser Entscheidung neu mit Leben gefüllt werden“, so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.
Jahrelange Arbeit trägt Früchte
Der Fuldaer Bundestagsabgeordnete Michael Brand zeigte sich erfreut über die Entscheidung und betonte die Bedeutung des Projekts für das Ehrenamt und die vielen Engagierten in Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz. Er dankte allen Beteiligten, die sich für den Standort Fulda eingesetzt haben, darunter auch Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld.
Unterstützung von Land und Stadt notwendig
Brand betonte, dass neben der Bundesförderung auch zusätzliche Unterstützung des Landes und der Stadt Fulda notwendig sein wird, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass diese Unterstützung kommen wird und freut sich auf das entstehende Zentrum, das das Ehrenamt hochhält und Menschen für ein Engagement bei Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz begeistern kann.
"Riesen-Chance für Fulda"
Auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Jürgen Lenders begrüßte die Entscheidung und bezeichnete sie als "Riesenerfolg" für das Deutsche Feuerwehrmuseum, das THW und die Menschen in der Region. Er betonte die Bedeutung der geschichtlichen Darstellung von Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz für die Sensibilisierung der Gesellschaft und die Sichtbarkeit des THW.
Die Bewilligung der 8 Millionen Euro ist ein wichtiger Schritt für die Realisierung des neuen Zentrums in Fulda. Es wird erwartet, dass das Projekt einen positiven Beitrag zur Stärkung des Ehrenamts und zur Nachwuchsgewinnung im Bereich Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz leisten wird. +++









and then