Fulda mit Parkhaus im Schwarzbuch

Neues Parkhaus mit überschaubarer Nutzung

Prosenau1

In Fulda wurde Ende April 2023 das neue Parkhaus „Freibad Rosenau“ eröffnet. Es entstand unmittelbar neben der gleichnamigen Badeanstalt und soll nach Angaben der Stadtverwaltung vor allem die Parkplatzsituation im Umfeld des Schwimmbads verbessern. Gleichzeitig wurde das Projekt als ein Baustein für die Landesgartenschau 2023 und den Hessentag 2026 bezeichnet. Bauherr und Betreiber ist der städtische Eigenbetrieb „Parkstätten, Energie und Wasser Fulda“. Der Bund der Steuerzahler in Hessen nahm das Projekt in sein Schwarzbuch auf.

Ursprünglich war lediglich eine eingeschossige Anlage mit zwei Parkebenen geplant. Im Verlauf der Planungen wurde das Projekt jedoch auf zwei Geschosse mit drei Ebenen erweitert. Die Kosten stiegen dadurch um 1,55 Millionen Euro auf insgesamt 4,6 Millionen Euro. Mit dem Neubau entstanden 210 zusätzliche Stellplätze. Zusammen mit den bereits zuvor bestehenden 74 Außenparkplätzen verfügt der Standort nun über insgesamt 284 Stellflächen. Für den Bau musste außerdem eine Fahrradabstellanlage verlagert werden. Die neue Anlage verursachte Kosten von 321.047 Euro, von denen 236.700 Euro über das Landesprogramm „Verkehrsinfrastrukturförderung in Hessen“ gefördert wurden.

Die Eröffnung erfolgte pünktlich zur Landesgartenschau. Zwischen Ende April und Ende Dezember 2023 wurden nach Angaben der Stadt 27.878 Parkvorgänge gezählt, durchschnittlich rund 112 pro Tag. Für das Jahr 2024 wurden 36.160 Parkvorgänge registriert, was etwa 99 pro Tag entspricht. Bezogen auf die Kapazität von 284 Stellplätzen bedeutet dies eine durchschnittliche Auslastung von etwas mehr als einem Drittel. Auffällig ist dabei, dass der Großteil der Nutzer Kurzparker waren, die die Stellflächen nur für begrenzte Zeit belegten.

An Tagen mit starkem Besucheraufkommen, etwa während der Freibadsaison, dürfte die Auslastung höher liegen. An gewöhnlichen Tagen zeigte sich jedoch ein deutlich geringerer Bedarf. Der Bund der Steuerzahler wies bei eigenen Besuchen im Sommer und Herbst 2023 auf große ungenutzte Flächen hin. Die Stadt Fulda geht davon aus, dass sich die Nutzung des Parkhauses künftig durch größere Bauprojekte in der Umgebung erhöhen wird. Ob sich diese Erwartungen erfüllen, bleibt abzuwarten, da Veranstaltungen wie die Landesgartenschau oder der Hessentag nur selten stattfinden. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*