
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) und Fronius Deutschland setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Das Technologieunternehmen aus Neuhof-Dorfborn engagiert sich auch 2025 erneut als Partner der MINT-Erfinderclubs. Ziel der Kooperation ist es, Kinder frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern und ihre Fähigkeiten nachhaltig zu fördern.
Die Erfinderclubs richten sich an Kinder ab acht Jahren und finden wöchentlich statt. Im Mittelpunkt steht das kreative Tüfteln: Die Teilnehmenden entwickeln eigene Ideen, setzen diese handwerklich um und werden dabei von Kursleitern der KAF individuell unterstützt. Die offene, experimentierfreudige Lernatmosphäre soll sowohl Selbstständigkeit als auch Begeisterung für technische Themen stärken.
Fronius, spezialisiert auf Schweißtechnik, Solarenergie und Batterieladetechnik, fördert die Erfinderclubs erneut mit 5.000 Euro. Die Kooperation ist langfristig angelegt und soll durch gemeinsame Projekte weiter ausgebaut werden.
„Die Kinder-Akademie weckt mit ihren Angeboten den Erfindergeist der Kinder. Sie entdecken spielerisch ihre Talente, erweitern ihr Wissen und entwickeln kreative Lösungen“, erklärt KAF-Geschäftsführerin Silvia Brünnel. Ganzheitliche Bildung sei in einer zunehmend digitalisierten Welt besonders wichtig, betont sie, da neben technischem Verständnis auch Problemlösungskompetenz, Kreativität und Teamarbeit gefragt seien.
Auch Fronius sieht in der Förderung einen wichtigen Beitrag. „Uns ist es wichtig, die Neugier für technische Berufe früh zu wecken und Kinder in ihrer Experimentierfreude zu unterstützen“, sagt Christian Mielke, Mitglied der Geschäftsführung von Fronius Deutschland. Die Erfinderclubs böten eine ideale Plattform, um spielerisch Zugang zu MINT-Themen zu schaffen. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar