Kerzell. Zum 16. Mal lädt das „Weihnachtsbaumteam Kerzell e.V.“ zum Hoffest rund um den Dorfplatz nach Kerzell ein. Gefeiert wird wie immer zu Gunsten der Straßenkinder Kenias: Die Erlöse des Tages gehen an das Straßenkinderprojekt „Pandipieri“ von Pater Hans Burgman in Kisumu (Kenia). Seit vielen Jahren engagieren sich die Mitglieder des Weihnachtsbaumteams (WBT) Kerzell e.V. für Straßenkinder in Kenia.
Dank der Unterstützung der Mitglieder, vielen freiwilligen Helfern und Sponsoren kann der Verein Jahr für Jahrn stolze Beträge an Pater Burgman senden. „Seit 2014 liegt der Focus auf dem OMA-Projekt. Nach wie vor ist AIDS eines der zentralen Probleme; die Krankheit zerstört viele soziale Strukturen und reißt Familien auseinander. Oftmals sterben beide Elternteile und die Waisen müssen von den Großmüttern aufgenommen werden. Hier setzt das so genannte ‚OMA‘ –Projekt an, das diese Großmütter unterstützt“, erklärt Jan Wloka, 1. Vorsitzender des WBT.
Die beiden großen Aktivitäten des Vereins sind das jährliche Hoffest am jeweils letzten Sonntag im Juli sowie der Weihnachtsbaumverkauf. Beide Feste verlaufen seit vielen Jahren erfolgreich und finden großen Anklang und zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer in Kerzell und der Umgebung.
Eröffnet wird die Veranstaltung in diesem Jahr am Sonntag, 26. Juli um 10 Uhr durch einen Gottesdienst mit Pater Burgman, der umrahmt wird von einem Sextett des Akkordeon Orchesters Fulda. Ab 11:30 Uhr gibt es Mittagessen mit hausgemachten Spezialitäten, ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 15 Uhr der Musikverein „Lyra“ Kerzell sowie ab 18 Uhr der „Gaudi Michel“. „Wir freuen uns über eine rege Resonanz und die Unterstützung unseres Vereinszwecks durch zahlreiche Besucher“, freut sich Jan Wloka.
P.S.: Wer das Hoffest diesjährige Hoffest nicht besuchen kann, kann die Spendenaktion des WBT Kerzell e.V. finanziell durch eine Überweisung unterstützen. IBAN: DE28530601800002080010, BIC: GENODE51FU. Betreff: „Straßenkinder Kenias“. +++ fuldainfo









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar