Fast 400.000 Euro Landesförderung für drei Kitas in Großenlüder übergeben

Nachschlag für drei Kitas der Gemeinde Großenlüder (von links): Landtagsabgeordneter Thomas Hering, Bürgermeister Florian Fritzsch, die Kita-Leiterinnen Gabriele Wagner (Sonnenschein), Nadine Erb (Regenbogen) und Simone Hoßfeld (Abenteuerland), Vize-Landrat Frederik Schmitt und Hauptamtsleiter Jürgen Möller. Foto: Sebastian Mannert

Drei Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Großenlüder erhalten zum Abschluss ihrer Bau- und Sanierungsprojekte weitere finanzielle Unterstützung vom Land Hessen. Die Kitas St. Georgs Abenteuerland und Regenbogen in Großenlüder sowie die Kita Sonnenschein im Ortsteil Bimbach bekamen nun abschließende Fördermittel in Höhe von insgesamt fast 400.000 Euro. Die entsprechenden Bescheide übergaben Vize-Landrat Frederik Schmitt und der Landtagsabgeordnete Thomas Hering an Bürgermeister Florian Fritzsch sowie die Kita-Leiterinnen Simone Hoßfeld, Nadine Erb und Gabriele Wagner.

Insgesamt beläuft sich die Unterstützung von Bund und Land für die drei Einrichtungen auf 1,22 Millionen Euro. Der Landkreis Fulda steuerte weitere 476.000 Euro aus dem Kreisausgleichsstock bei. Die gesamte Investitionssumme für die beiden Neubauten der Kitas Regenbogen und Sonnenschein sowie den Umbau des Abenteuerlands liegt bei 4,5 Millionen Euro. Mit den Maßnahmen entstanden nahezu 100 neue Kita-Plätze, zudem wurden 82 bestehende Plätze umfassend aufgewertet.

Bürgermeister Fritzsch erinnerte an den Beginn der Bauprojekte und betonte die Bedeutung der Förderung: „Ich bin dankbar für die Unterstützung von Bund, Land und Kreis. Die Fördermittel haben es ermöglicht, hochwertige Betreuungs- und Bildungsräume zu schaffen, die unseren Kindern einen starken Start ins Leben ermöglichen.“

Vize-Landrat Schmitt hob das Engagement der Gemeinde hervor: „Großenlüder hat in den vergangenen Jahren erhebliche Mittel investiert, um die Kinderbetreuung quantitativ, aber vor allem auch qualitativ aufzuwerten. Das ist eine große Herausforderung für alle Kommunen, und Großenlüder ist das wahrhaftig gut gelungen.“

Landtagsabgeordneter Hering dankte den Erzieherinnen und Erziehern, die täglich die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen leisten. Sie meisterten eine wichtige Aufgabe „kompetent und mit Leidenschaft“ und prägten junge Menschen in ihren ersten Lebensjahren. Daher freue man sich, dass es gelungen sei, eine deutlich größere Fördersumme beim Land abzurufen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*