
In der Nacht zu Donnerstag hat eine Explosion in Dietzenbach (Landkreis Offenbach) für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Mehrere Anwohner wurden kurz nach Mitternacht durch einen lauten Knall und das Auslösen einer Alarmanlage aufgeschreckt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung – die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Nach Medienberichten soll es sich bei der Bewohnerin des betroffenen Hauses um eine Grünen-Politikerin handeln.
Gegen 0.35 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein. Streifenbeamte, die wenig später am Einsatzort eintrafen, entdeckten eine beschädigte Haustür. An der Tür fanden sich Schmauchspuren, die auf eine Detonation hinweisen. Ob es sich dabei um einen größeren Böller oder ein anderes explosives Objekt handelte, steht noch nicht fest. Die Sprengkraft war jedoch so stark, dass das Türblatt erheblich beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Nach dem Knall beobachteten Zeugen eine Person, die vom Tatort in Richtung Gehweg davonrannte. Zudem gibt es Hinweise auf einen Mann, der zur Tatzeit in der Nähe unterwegs war. Er soll dunkel gekleidet gewesen sein und eine dunkle Kopfbedeckung getragen haben. Auffällig waren neongrüne oder neongelbe Streifen an seiner Jacke und Hose. Ob es sich dabei um dieselbe Person handelt, ist derzeit unklar und Teil der laufenden Ermittlungen.
Kurz nach dem Vorfall wurde außerdem ein weißer SUV gesehen, der aus dem Wohngebiet fuhr. Auch hier prüfen die Ermittler, ob ein Zusammenhang mit der Tat besteht. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und leitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde.
Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der rund um die Uhr erreichbaren Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar