Ex-Finanzminister Steinbrück für Verdoppelung der Erbschaftsteuer

Berlin. Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) fordert eine Verdoppelung der Erbschaftsteuer. "Damit der Staat genug Geld für Investitionen in Bildung hat, sollte die Erbschaftsteuer erhöht werden", sagte Steinbrück der "Bild am Sonntag". "In Deutschland werden jedes Jahr 250 Milliarden Euro Privatvermögen vererbt. Die Erbschaftsteuer beträgt nur zwei Prozent davon, also fünf Milliarden Euro. Das darf man weiß Gott verdoppeln für den zentralen Zukunftsfaktor Bildung einschließlich Kinderbetreuung." Damit stellt sich Steinbrück gegen die Linie von Parteichef Sigmar Gabriel, der seit einiger Zeit Steuererhöhungen ablehnt. +++ fuldainfo

[ad name="HTML"]

Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Hier hat Steinbrück mal ausnahmsweise ausdrücklich in die richtige Richtung gedacht. Die immer höher steigenden Summen von Erbschaften führen zu immer mehr ungleich verteiltem Vermögen in Deutschland. Ein Ergebnis, das der Gesellschaft insgesamt nicht gut tun. Allein: Wen interessiert schon, was Steinbrück sagt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*