Erste Konzertrunde der PIANALE erfolgreich eröffnet

Heute Open-Air-Konzert auf dem Uniplatz

Pianale 25 01
Die Teilnehmer. Foto: privat

Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm startete am gestrigen Abend das PIANALE Piano Festival in die erste Konzertrunde. Acht von insgesamt 31 jungen Pianistinnen und Pianisten präsentierten sich in der Kapelle des Vonderau Museums erstmals dem Publikum. Die Konzerte des Festivals sind als Wettbewerb konzipiert, die erste Runde dauert noch bis kommenden Montag.

Die künstlerische Leiterin und Gründerin der PIANALE, Uta Weyand, begrüßte die Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kapelle und bedankte sich bei der Familie Sorg, einem der Hauptförderer der Veranstaltung, für ihre Unterstützung und Anwesenheit.

Den Auftakt des Konzertabends gestaltete die 18-jährige Fa-Yun Chen aus Taiwan mit einer Interpretation von Bachs Präludium und Fuge in G-Dur. Es folgte der 19-jährige Wiktor Gasior aus Polen mit Chopins 2. Polonaise. Yuqian Wang (25) aus China überzeugte mit Beethovens Sonate op. 101, die er mit großer Differenzierung interpretierte. Vor der Pause präsentierte Rebekah Tan (18) aus China zunächst Chopins As-Dur-Walzer, anschließend Debussys „Feux d’artifice“.

Im zweiten Teil interpretierte Lucija Borkovic (24) aus Kroatien Bachs Ricercare 6 mit hoher Präzision. Giovanni Bergamasco (16), der jüngste Teilnehmer des Abends, überzeugte mit Chopins 2. Scherzo. Der Tscheche Matous Zukal (27) brachte mit Mozarts Rondo a-Moll Ruhe in den Konzertverlauf, ehe Manuel de Elias (19) aus Spanien mit einem Satz aus Haydns h-Moll-Sonate sowie der „Andaluza“ von Manuel de Falla den Abend beschloss.

Uta Weyand betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Publikums für die Atmosphäre eines Konzertes. Sie wies zudem darauf hin, dass das Abschlusskonzert am 12. August bereits ausverkauft ist, empfahl aber das Halbfinale am 10. August in der Alten Aula als weitere Gelegenheit, herausragende Darbietungen zu erleben. Das Publikum bedankte sich mit anhaltendem Applaus für einen eindrucksvollen Konzertabend.

Die erste Runde des Wettbewerbs wird in den kommenden Tagen an weiteren Veranstaltungsorten fortgesetzt: heute um 19:30 Uhr im Eichenzeller Schlösschen, am 2. August um 16:30 Uhr im Refektorium des Klosters Frauenberg sowie am 4. August um 19:30 Uhr in der Orangerie. Die zweite Konzertrunde beginnt am 5. August im Marmorsaal des Stadtschlosses.

Zusätzlich lädt die PIANALE heute um 15 Uhr zu einem Open-Air-Konzert auf dem Uniplatz ein. Dort spielen Teilnehmende spontane Stücke auf dem öffentlichen Klavier – bei jedem Wetter. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*