Ersatzgeschwächter TV Gelnhausen feiert Kantersieg in Haßloch

Trotz erheblicher personeller Ausfälle hat der TV Gelnhausen am 7. Spieltag der 3. Handball-Liga Süd-West einen überzeugenden 44:30 (22:14)-Auswärtssieg bei der TSG Haßloch gefeiert und damit seinen dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigt. Vor rund 250 Zuschauern im TSG-Sportzentrum zeigten die Barbarossastädter eine konzentrierte, temporeiche und über weite Strecken dominante Vorstellung.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war schwierig: Neben Leon David (Schulter-Operation), Akos Csaba (Kreuzbandriss) und Torhüter Alexander Bechert (Gehirnerschütterung) fehlten weiterhin Fynn Hilb (Kopfverletzung) und Kapitän Jonathan Malolepszy (Rückenprobleme). Zudem wurde Rückraumspieler Jonas Dambach, der zuletzt zweimal zum „Mann des Spiels“ gewählt worden war, aufgrund von Fußbeschwerden weitgehend geschont und kam lediglich bei den Siebenmetern zum Einsatz. Für positive Nachrichten sorgte hingegen Silas Altwein, der nach überstandener Mittelhandverletzung sein Comeback gab und dabei vier Tore erzielte.

„Das ist natürlich ein Wahnsinnsergebnis unter diesen Voraussetzungen“, sagte Cheftrainer Matthias Geiger nach dem Spiel. „Gestern mussten wir das Training noch krankheitsbedingt absagen, und heute zeigen die Jungs hier so eine tolle Leistung.“ Der Coach musste angesichts der Ausfälle erneut improvisieren. Auf der Rechtsaußenposition teilten sich Benjamin Wörner, Fynn Trinczek und Yannick Mocken die Einsatzzeiten, während Fynn Broßmann zeitweise auf der halbrechten Position aushalf.

Von Beginn an präsentierte sich der TVG hochkonzentriert und ließ sich auch von den Personalproblemen nicht beirren. Eine stabile Abwehr und schnelles Umschaltspiel sorgten früh für klare Verhältnisse. Bereits nach sechs Minuten führte Gelnhausen mit 5:1. Zwar kam Haßloch kurzzeitig auf 4:6 heran, doch der TVG übernahm mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle. Torhüter Daniel Drozdz parierte mehrere wichtige Würfe, darunter einen Siebenmeter beim Stand von 11:8 (19. Minute), und leitete damit die entscheidende Phase der ersten Halbzeit ein.

Bis zur Pause setzte sich der TVG mit hohem Tempo und variablen Angriffen deutlich ab. Besonders über die schnelle Mitte erzielten die Gäste zahlreiche Treffer, während Haßloch keine passende Antwort fand. Dambach verwandelte kurz vor dem Seitenwechsel einen Siebenmeter zum 22:14-Halbzeitstand.

Auch nach der Pause blieb Gelnhausen dominant. Henrik Müller, der auf der Mittelposition aushalf, überzeugte mit Spielübersicht und Torgefahr und steuerte sechs Treffer bei. Nach seinem Tor zum 30:21 (41. Minute) war die Partie endgültig entschieden. Haßloch fand keine Mittel gegen das druckvolle Angriffsspiel der Gäste, die ihr hohes Tempo bis zum Schluss beibehielten. In der 48. Minute erzielte Max Bechert das 35:23 – die erste Zwölf-Tore-Führung.

Dambach traf in der 55. Minute per Siebenmeter zum 40:27 und wurde mit acht Treffern erneut bester Torschütze seiner Mannschaft. Haßlochs erfolgreichster Werfer war Patrick Buschsieper mit sieben Toren, der in der Schlussminute zum 30:44-Endstand traf.

Trainer Geiger zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, auch wenn er die Abwehrarbeit kritisch bewertete: „30 Gegentore sind natürlich zu viel, da hätte ich mir etwas weniger gewünscht. Aber offensiv war das eine absolute Topleistung. Wir haben das Tempo durchgezogen und bis zum Schluss konzentriert gespielt – eine starke Leistung für eine so dezimierte Mannschaft.“

Mit dem deutlichen Erfolg festigt der TV Gelnhausen seinen dritten Tabellenplatz in der 3. Liga Süd-West (10:2 Punkte). Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft spielfrei, bevor es am 18. Oktober zum Derby beim TV Kirchzell kommt. Das nächste Heimspiel in der „Hölle Süd“ steht am 25. Oktober gegen die MT Melsungen II auf dem Programm. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*