Ehrenamtliche gesucht für die SkF-Projekte Mogli und BaBI

Um Familien früh und wirkungsvoll zu unterstützen, fördern Landkreis und Stadt Fulda unter anderem den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in den Projekten Mogli und BaBi. Dafür werden Ehrenamtliche zur Verstärkung gesucht. Manchmal sind es wenige Stunden, die den Unterschied machen – für die Kinder, für ihre Familien und auch für diejenigen, die sich engagieren. Mit Mogli und BaBi bringt der SkF Menschen zusammen und stärkt Beziehungen. Die Ehrenamtlichen schenken Zeit – und werden dabei selbst bereichert.

Im Patenschaftsprojekt Mogli begleiten Ehrenamtliche Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Einmal pro Woche verbringen sie zwei bis drei Stunden miteinander: Sie spielen, backen, basteln, machen Ausflüge oder genießen einfach gemeinsam den Nachmittag. Viele Kinder gewinnen dadurch Selbstvertrauen, werden ermutigt und erleben Aufmerksamkeit, Verlässlichkeit und Wertschätzung – manche zum ersten Mal. Damit die Patenschaften ein gutes Fundament haben, werden die Ehrenamtlichen kompetent vorbereitet: In einer Schulung geht es unter anderem um Kinderschutz, den Umgang mit Grenzen, um verschiedene Lebenswelten. Während der gesamten Zeit stehen die Verantwortlichen des Projektes den ehrenamtlichen unterstützend zur Seite. Das Angebot BaBi – Begleitung am Beginn richtet sich an Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Ehrenamtliche Familienbegleitungen unterstützen junge Eltern im Alltag: Sie helfen bei der Betreuung, begleiten die Eltern zu Kinderarztterminen oder Behördengängen und haben ein offenes Ohr für Sorgen und Fragen. Auch für den Einsatz bei BaBi werden die Ehrenamtlichen sorgfältig vorbereit und in ihrem Engagement begleitet, in einem verlässlichen Rahmen Familien zu stärken und zu entlasten. Sie fungieren nicht als „Ersatzeltern“, aber sie können eine wichtige Bezugsperson auf Zeit sein.

Werden Sie Teil unseres Teams: Ob als Mogli-Patin oder -Pate oder als Familienbegleitung bei BaBi – Sie übernehmen eine wichtige und bereichernde ehrenamtliche Aufgabe. Sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit. Interessierte wenden sich an den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Fulda, Fachstelle Ehrenamt, Sr. Debora Schneider Rittergasse 4, 36037 Fulda.
Telefon: 0661 8394-55 oder per E-Mail schneider@skf-fulda.de Homepage: www.skf-fulda.de. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*