Doppelpack zum 23. Geburtstag - SGB siegt 4:1

Sgb 1
Daniyel Cimen. Foto: rl

Dritter Saisonsieg für die SG Barockstadt: Mit dem 4:1 (2:1) beim FC Bayern Alzenau beendete das Team aus Fulda die Serie fünf siegloser Spiele in der Fußball-Regionalliga Südwest. Einen Tag nach seinem 23. Geburtstag beschenkte sich Moritz Dittmann selbst: Ihm glückte ein Doppelpack - binnen sieben Minuten drehte er damit das Spiel. Ehe zwei Treffer im zweiten Abschnitt folgten: Nummer drei ging auf das Konto von Marius Grösch, der auch schon am Dienstagabend auf dem Bieberer Berg in Offenbach getroffen hatte. Nummer vier auf den eingewechselten Tim Korzuschek.

Entsprechend fiel die Freude bei Trainer Daniyel Cimen aus: „Das Ergebnis ist sehr positiv. Und auch, dass wir mal vier Tore geschossen haben.“ Das abwechslungsreiche Spiel - ein Duell um frühe Big Points - bot beiderseits extrem viele Torchancen. Und es war für beide das dritte Spiel binnen sieben Tagen. Dieses Charakteristikum merkte man beiden Teams bisweilen an. „Das hat uns beim Ausgleich ein bisschen geholfen“, konstatierte Cimen, als Alzenau nach Hillmanns Flanke eine Unkonzentriertheit unterlief - und Moritz Dittmann per Kopf über Alzenaus Keeper der erste Treffer seines Doppelpacks gelang. Das Tor war auch die rasche Antwort der SGB auf Alzenaus zeitige Führung durch Filip Pandza.

Mehr noch: Dittmann, dessen Schuss in der Anfangsphase für Alzenau noch bedrohlich abgefälscht wurde, legte nach. Nur sieben Minuten nach dem Ausgleich erzielte er seinen zweiten Treffer. Wieder vorbereitet durch „Hille“ - dieses Mal vermochte Gastgeber-Keeper Samarelli seine Flanke nicht zu kontrollieren. Positiv: Die SGB hätte das dritte Tor durchaus erzielen können, doch Arcanjo Köhlers Freistoß ging ans Lattenkreuz (33.) - und Dittmann war in einer Abschluss-Situation zu uneigennützig (35.). Negativ: die SG wurde in den letzten Minuten der ersten Hälfte zu passiv. Der Ex-Barockstädter Luka Garic verfehlte ganz knapp (36.), und Keeper Justin Duda parierte stark gegen Pandza (38.).

Auch 20 bis 25 Minuten im zweiten Abschnitt setzte sich das passive Verhalten des Gastes fort - wenngleich die SGB im letzten Drittel gut verteidigte. „Wir haben da zu einfach und zu schnell die Bälle verloren“, kritisierte der Coach. Bald aber gelang das 3:1: Freistoß des eingewechselten Sebastian Schmitt - Kopfball Marius Grösch. Wenn der Innenverteidiger mit aufrückt, passiert was dieser Tage. „Das war so was wie der Killer“, bemerkte Cimen etwas süffisant, aber treffend.

Das Team aus Fulda hatte Glück, als der zur Pause ins Spiel gekommene Boutakhrit eine dicke Möglichkeit nicht nutzen konnte. Aber auch der Gast hätte treffen können. Das schaffte erst Tim Korzuschek in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit. Ein zentrales und elementares Momentum aber hatte Cimen noch parat: „Es ist wichtig, dass wir, wenn der Gegner drängt, Ruhe bewahren und mit Ball Lösungen finden und uns befreien. Für Entlastung sorgen.“ Dem Coach und der gesamten SGB taten diese drei Punkte aus Alzenau sehr gut - auch vor dem kommenden Heimspiel am Samstag nächster Woche gegen den erstarkten Ex-Zweitligisten Sandhausen.

FC Bayern Alzenau: Samarelli - Aygül, Ferukoski (62. Sen), Brauburger (46. Seikel), Pandza, Garic, Schumacher, Samardzic (74. Jung), Fecher (46. Jihad Boutakhrit), Wilke, Dabo

SG Barockstadt: Duda - Besso, Grösch, Habermehl - Kraft (46. Iljazi), Hillmann (60. Schmitt), Sarpei, Arcanjo Köhler (60. Campman), Dittmann (74. Korzuschek), Pomnitz, Reinhard (60. Pourié)

Schiedsrichter: Jan-Vincent Ritter

Tore: 1:0 Filip Pandza (16.), 1:1 Moritz Dittmann (22.), 1:2 Moritz Dittmann (29.), 1:3 Marius Grösch (66.), 1:4 Tim Korzuschek (89.) +++ rl


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*