Digitalisierung entlastet das Ehrenamt – 17 Vereine im Landkreis Fulda erhalten Förderung

Ehrenamt fit für die Zukunft machen

Foto: HMD

Die Vereinsarbeit im Landkreis Fulda soll digitaler, effizienter und nachhaltiger werden. Dazu trägt das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ bei, das 2020 vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr profitieren landesweit 175 ehrenamtliche Institutionen von der finanziellen Unterstützung – darunter 17 Vereine aus dem Landkreis Fulda, die insgesamt 167.416 Euro erhalten.

Die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus überreichte die Förderbescheide persönlich. Zu den geförderten Projekten zählen unter anderem der Rückerser Carneval Verein 1984 e.V. (14.998 Euro), der Sportverein Rot-Weiß Wölf 1925 e.V. (14.940 Euro), der 1. Fuldaer Judo-Club e.V. (13.798 Euro) sowie der DRK-Ortsverein Neuhof (13.643 Euro). Weitere Mittel gingen an den Schützenverein Fulda 1572 e.V. (13.556 Euro), die Sportgemeinschaft Marbach 1910 e.V. (11.840 Euro), den TSV Ufhausen 1949 e.V. (11.430 Euro), den Schützen-Club 1966 Rückers e.V. (10.590 Euro) sowie an zahlreiche weitere Vereine in der Region.

Digitalministerin Sinemus betonte bei der Übergabe die Bedeutung moderner Strukturen für das Ehrenamt: „Digitalisierung ist kein Ersatz, sondern ein Schlüssel, um Ehrenamt zu entlasten, Talente zu fördern und den Zusammenhalt nachhaltig zu stärken. Ohne Ehrenamt gäbe es viele Vereine nicht – sie sind Fundament unserer Gesellschaft.“

Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ zielt darauf ab, ehrenamtliche Organisationen bei der digitalen Transformation ihrer internen Abläufe zu unterstützen – etwa in der Mitgliederverwaltung, bei digitalen Besprechungen oder in der Gewinnung neuer Mitglieder. Zudem können Schulungen, Beratungen und Maßnahmen zur Einführung neuer digitaler Prozesse gefördert werden.

Seit dem Start des Programms im Jahr 2020 wurden in Hessen mehr als 980 gemeinnützige Institutionen mit Beträgen zwischen 5.000 und 15.000 Euro unterstützt. Für das Jahr 2025 stehen im Landeshaushalt mindestens 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt belief sich das Fördervolumen in den vergangenen sechs Jahren auf rund 9,2 Millionen Euro.

Mit der Initiative will das Land Hessen das Ehrenamt fit für die Zukunft machen und den Vereinen die Möglichkeit geben, ihre wertvolle Arbeit durch digitale Werkzeuge effizienter zu gestalten. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*