DAX legt zu - Gute Konjunkturdaten aus den USA

Frankfurt/Main. Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.952,90 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,92 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Für gute Laune sorgten unter anderem die US-Einzelhandelsumsätze aus dem April. Diese fielen mit einem Zuwachs von 1,3 Prozent besser aus als erwartet. Die Erzeugerpreise zogen ebenfalls leicht an. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1286 US-Dollar (-0,80 Prozent). Der Goldpreis konnte dagegen profitieren, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 1.270,38 US-Dollar gezahlt (+0,52 Prozent). Das entspricht einem Preis von 36,19 Euro pro Gramm.

US-Börsen trotz guter Konjunkturdaten im Minus

Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zum Handelsende in New York wurde der Dow mit 17.535,32 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.045 Punkten im Minus gewesen (-0,83 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 4.325 Punkten (-0,35 Prozent). Die US-Börsen rutschten nach anfänglich gutem Start und positiver Konjunkturdaten ins Minus. So fiel der Index des Verbrauchervertrauens der Uni Michgian für den Monat Mai mit 95,8 Punkten nach 89,0 Punkten im April besser als erwartet aus. Gerechnet worden war im Mittel nur mit einem Wert von 90,0 Punkten. Der Index ist damit auf dem höchsten Stand seit knapp einem Jahr. Der Nikkei-Index hatte zuletzt nachgelassen und mit einem Stand von 16.412,21 Punkten geschlossen (-1,41 Prozent). Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagabend schwächer. Ein Euro kostete 1,1316 US-Dollar (-0,54 Prozent). Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.273,06 US-Dollar gezahlt (+0,74 Prozent). Das entspricht einem Preis von 36,17 Euro pro Gramm. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*