Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Eine der Aufgaben der Sportcoaches der Stadt Fulda ist es geflüchtete Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund an den Sport heranzuführen. Auch die Fuldaer Sportcoaches Harald Piaskowski - Winfried Jäger - Mariame N´Dakon haben derzeit keine Möglichkeiten mit den Bewohnern von Gemeinschaftsunterkünften Präsenzaktivitäten durchzuführen.
In unterschiedlichen Besprechungen gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Fulda Dag Wehner, dem Schul- und Sportamt Petra Korger-Vieres und Katharina Heurich wurden entsprechende Weichen gestellt, um Online-Sprechstunden in den einzelnen Gemeinschaftsunterkünften zu entwickeln. Die Umsetzung des Projektes erfolgte durch Winfried Jäger und Katharina Grösch vom Integrationsbüro des Landkreises Fulda. Viele Vorbereitungen (angefangen von der entsprechenden Einladung in unterschiedlichen Sprachen bis zur Anschaffung unterschiedlichen Equipments) mussten erledigt werden. Die erste Onlinesprechstunde fand jetzt mit Teilnehmern der Gemeinschaftsunterkunft Frankfurter Straße statt.
„Wir helfen den Menschen, einen Sport zu finden, der ihnen auch Spaß macht. Während der Corona-Pandemie können wir aber leider keine Besuche machen. Wir wollen die Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte nicht alleine lassen und bieten an, über Fuldaer Sportangebote zu sprechen, die nach der Coronapandemie wieder möglich sein werden. Wir geben auch zu allgemeinen Fragen über Sportmöglichkeiten entsprechende Auskünfte. Ein weiteres Thema wird ein Angebot von virtuellem Sport werden“ – so Jäger. +++








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar