Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat eine neue Kirchenpräsidentin: Christiane Tietz wurde heute von der Kirchensynode mit großer Mehrheit gewählt. Die Frankfurter Theologin wird Ende Januar 2025 das Amt von Volker Jung übernehmen, der seit 2009 Kirchenpräsident war.
Tietz, geboren 1967 in Frankfurt, ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Zürich. Sie betonte nach ihrer Wahl ihre Verbundenheit zur Kirche und ihre Vorfreude auf die neue Aufgabe. "Ich bin eine Theologin, die in der Kirche lebt und sich in sie einbringt", sagte sie. "Ich freue mich ganz außerordentlich, dies jetzt in dieser öffentlichen Funktion tun zu dürfen."
In ihrer Vorstellungsrede hob Tietz die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit hervor. Sie selbst habe erlebt, wie wertvoll gut gemachte Jugendarbeit, Kindergottesdienste und Religionsunterricht für die eigene Entwicklung seien. "Deshalb liegt es mir sehr am Herzen, Formate zu stärken, in denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien christliche Religiosität erleben."
Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein gratulierte Tietz zur Wahl und wünschte ihr alles Gute für ihr neues Amt. Er freue sich darauf, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Land Hessen und der EKHN mit ihr fortzuführen. Rhein zeigte sich überzeugt, dass Tietz die Kirche prägen und in eine gute Zukunft führen werde.
Die Amtsübergabe von Volker Jung an Christiane Tietz wird am 26. Januar 2025 in Wiesbaden stattfinden. +++









and then