
Die CDU-Kreistagsfraktion Fulda hat sich bei einem Besuch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda ein aktuelles Bild von der wirtschaftlichen Lage der Region verschafft. Im Mittelpunkt des Austauschs mit IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow standen die Ergebnisse der Standortumfrage 2025 sowie aktuelle Herausforderungen, mit denen Unternehmen im Landkreis konfrontiert sind.
Ein zentrales Thema war dabei die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe, insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich besorgt über diese Entwicklung und betonten die Notwendigkeit, Sicherheitsaspekte künftig stärker in den Blick zu nehmen.
Trotz global und national angespannter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bleibe der Landkreis Fulda ein attraktiver Standort, wie die aktuelle Standortumfrage belegt. Diese identifiziert zugleich konkrete Bereiche, in denen Nachbesserungen erforderlich sind, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft von zentraler Bedeutung“, erklärte Fraktionsvorsitzender Thomas Hering. Die IHK Fulda sei trotz ihrer vergleichsweise kleinen Größe eine gewichtige Stimme für die Anliegen der heimischen Unternehmen.
Auch Ingo Mihm, stellvertretender Vorsitzender des Fraktionsarbeitskreises für Wirtschaft, Mittelstand und Finanzen, unterstrich die Bedeutung der Ergebnisse: „Die CDU-Kreistagsfraktion nimmt die aufgezeigten Handlungsfelder ernst. Wir werden uns weiterhin engagiert dafür einsetzen, dass der Landkreis Fulda ein starker und zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort bleibt.“ +++ red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar