CDU Hofbieber stellt Kandidatenliste für Kommunalwahl 2026 auf

Der CDU-Gemeindeverband Hofbieber hat im Gasthaus „Zum schwarzen Adler“ in Schwarzbach seine Liste für die Kommunalwahl am 15. März 2026 aufgestellt. Die gut besuchte Mitgliederversammlung stand im Zeichen der Wahlvorbereitung und wurde musikalisch vom Musikverein Schwarzbach „Original Schwarzbachtaler“ begleitet, der mit mehreren Stücken für eine besondere Atmosphäre sorgte.

Die Kandidatenliste zur Wahl der Gemeindevertretung wurde ohne Gegenstimme verabschiedet. Sie umfasst 32 Bewerberinnen und Bewerber aus allen Ortsteilen, darunter erfahrene Kommunalpolitiker und neue Kräfte. Viele der Nominierten engagieren sich zusätzlich in Feuerwehr, Sport, Kultur, Kirche oder sozialen Organisationen, was nach Angaben des Gemeindeverbandes die breite gesellschaftliche Verwurzelung der CDU Hofbieber widerspiegelt.

Auf den ersten Plätzen der Liste stehen Martin Herbst (Langenbieber), Florian Wehner (Hofbieber), Sebastian Müller (Hofbieber), Karina Möller (Schwarzbach) und Frank Romstadt (Elters). Es folgen Thomas Diegelmann (Hofbieber), Oliver Leitsch (Schwarzbach), Patrizia Nensel (Wiesen), Wolfgang Reith (Egelmes/Rödergrund) und Elmar Fleck (Niederbieber). Die weiteren Plätze belegen Timo Hagemann, Alexandra Birkenbach, Adrian Krieger, Axel Plappert, Philipp Sondergeld, Marco Schüler, Kristin-Marie Wehner, Peter Reinhard, Christian Hartmann, Sebastian Leitsch, Oliver Quanz, Daniel Müglich, Stephan Möller, Michael Karges, Klaus Gaßmann, Karina Wardak-Flügel, Christoph Bellinger, Thomas Mihm, Simon Scholz, Max Rothmann, Thorsten Jordan und Peter Jordan.

Der CDU-Kreisvorsitzende Frederik Schmitt würdigte in seinem Grußwort die Arbeit des Gemeindeverbandes. Hofbieber sei „beispielgebend“, sagte er und betonte, dass die politische Kultur der Gemeinde weit über das übliche Maß hinausreiche. Die CDU Hofbieber stehe für eine Zusammenarbeit, die von Verlässlichkeit, gegenseitigem Vertrauen und einem lösungsorientierten Miteinander geprägt sei. Viele Kommunen blickten auf Hofbieber, wenn es darum gehe, trotz Herausforderungen Kurs zu halten und zugleich erfolgreich zu gestalten. Diese Geschlossenheit sei ein wesentlicher Grund für die positive Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen Jahren.

Der Landtagsabgeordnete Sebastian Müller hob die Bedeutung der Kommunalwahl hervor. Die CDU Hofbieber schicke „starke Kandidaten für unsere attraktive Heimatgemeinde“ ins Rennen, sagte er. Die Liste bilde die Breite des Gemeindelebens ab und zeige eine hohe Motivation. Die jüngste Haushaltsklausur habe verdeutlicht, dass Verantwortung übernommen und der Gestaltungsanspruch in die Zukunft getragen werden solle. Die CDU sei „die starke Stimme der Bürger von Hofbieber“. Der Slogan „24/7“ sei Anspruch und Versprechen zugleich, Politik für die Menschen kenne keine Bürozeiten. Dank der Zusammenarbeit mit Bürgermeister, Gemeindevorstand und engagierten Bürgerinnen und Bürgern blicke man zuversichtlich nach vorn.

Fraktionsvorsitzender Frank Romstadt stellte zentrale Projekte der vergangenen sechs Jahre heraus: die Sanierung des Schwimmbads Langenbieber, Investitionen in die Feuerwehren einschließlich eines Staffellöschfahrzeugs und der neuen Halle in Schwarzbach, die Erweiterung der Kita Langenbieber, den Radwegebau, Maßnahmen an der Milseburghütte sowie die Erschließung neuer Baugebiete. Trotz der Investitionen strebe man für 2026 einen ausgeglichenen Haushalt an. Solide Finanzen, Familienfreundlichkeit und Unterstützung des Ehrenamts blieben zentrale Ziele der CDU Hofbieber.

Die mit großer Mehrheit erfolgten Vorstandswahlen bestätigten die Geschlossenheit des Gemeindeverbandes. Neuer Vorsitzender ist Rüdiger Ratz. Zu seinem Stellvertreter wurde Sebastian Müller gewählt. Schriftführerin ist Kristin-Marie Wehner, Schatzmeisterin Karina Möller. Die Aufgaben des Mitgliederbeauftragten übernimmt Philipp Sondergeld, die Medienarbeit verantwortet Alexandra Birkenbach. Als Beisitzer wurden Thomas Diegelmann, Frank Romstadt, Oliver Leitsch, Timo Hagemann, Matthias Rippert und Tim Kurzenknabe gewählt.

Musikalisch begleitet von den Original Schwarzbachtalern endete die Versammlung in positiver und zuversichtlicher Stimmung. Viele Mitglieder nutzten den Abend zum persönlichen Austausch. Nach Angaben des Gemeindeverbandes geht die CDU Hofbieber geschlossen, motiviert und mit spürbarem Selbstbewusstsein in die Kommunalwahl 2026. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*