Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf eine Reform der bisherigen Sozialleistungen geeinigt. Das Bürgergeld soll durch eine neue Grundsicherung [Lesen Sie hier mehr...]
Der heimische Wahlkreisabgeordnete Michael Brand hat eine positive Zwischenbilanz der jüngsten politischen Entscheidungen der Regierungskoalition gezogen. In einer Mitteilung betonte Brand, dass die Koalition in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ausstellung „200 Jahre Emanzipation der Juden in Fulda und Region“ ist am Donnerstag feierlich in der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek am Heinrich-von-Bibra-Platz eröffnet worden. [Lesen Sie hier mehr...]
Am 29. September 2025 stand das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda im Zeichen der Wertschätzung. In einer feierlichen Veranstaltung wurden zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit [Lesen Sie hier mehr...]
Die RhönEnergie Gruppe bleibt beim Anteil erneuerbarer Energien in ihren Netzen weiter auf Erfolgskurs. Zum zweiten Mal in Folge stammt mehr als die Hälfte der [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Herbstfest der Hessen Caritas in Wiesbaden stand der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt. Unter dem Motto der aktuellen Jahreskampagne „Da kann ja jeder kommen – [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek (HLSB) Fulda lädt alle Interessierten herzlich ein, den bundesweiten Tag der Bibliotheken am Freitag, 24. Oktober, zu feiern. An diesem [Lesen Sie hier mehr...]
Der Stadtverband der Christlich Wählergemeinschaft (CWE) Fulda begrüßt die bisherigen Planungen und Ideen zur Ausrichtung des Hessentags 2026 in Fulda, regt jedoch an, den Standort [Lesen Sie hier mehr...]
Sie helfen Menschen in Not, sind innerhalb der Hilfsorganisation sehr engagiert und haben sich für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda verdient gemacht. Die Notfallsanitäter [Lesen Sie hier mehr...]
Der Nachhaltigkeitspreis der RhönEnergie stößt auch in diesem Jahr auf großes Interesse. Mehr als 20 Projekte aus dem gesamten Netzgebiet des osthessischen Energieversorgers – vor [Lesen Sie hier mehr...]
In Fulda wird derzeit über den Standort des 45 Meter hohen Riesenrads für den kommenden Hessentag diskutiert. Ursprünglich war vorgesehen, das Riesenrad auf dem Parkplatz [Lesen Sie hier mehr...]
Am ersten Oktoberwochenende verwandelte sich die Stadthalle Bad Blankenburg in ein Mekka für den Tanzsport: Vom 3. bis 5. Oktober 2025 tummelten sich dort hunderte [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der Weltstillwoche hat der Landkreis Fulda ein Symposium unter dem Motto „Stillen fördern – gemeinsam!“ veranstaltet. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem [Lesen Sie hier mehr...]
Volles Haus beim Oktoberfest der Gehörlosen: Rund 60 taube Menschen kamen in den Caritas-Gehörlosen-Treff in der Kanalstraße in Fulda, um gemeinsam ein zünftiges Fest zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Herbstein bietet Eigentümerinnen und Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Baujahr bis 1999 derzeit eine kostenfreie Energieberatung an. Das Angebot ist Teil des [Lesen Sie hier mehr...]
Dr. Alois Rhiel, langjähriger CDU-Politiker und ehemaliger hessischer Wirtschaftsminister, feiert am 6. Oktober seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Ginseldorfer, Jahrgang 1950, hat in seiner politischen [Lesen Sie hier mehr...]
Eine rundum positive Bilanz ziehen Stadt und Landkreis Fulda für die diesjährige Aktion Stadtradeln. Insgesamt beteiligten sich 2001 Radlerinnen und Radler, die im Wettbewerbszeitraum vom [Lesen Sie hier mehr...]
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht fand an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda der zweite Informations- und Beratungstag der Fachstelle für Suchtprävention und Glückspielsuchtberatung der Caritas [Lesen Sie hier mehr...]
In der gestrigen Sitzung der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung brachte Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) den Haushalt ein. Zudem standen zahlreiche Anfragen der Fraktionen auf der Tagesordnung. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt die Hochschule Fulda erneut im Rahmen der Förderlinie „Forschungsimpulse“. fuldainfo hatte bereits berichtet. Der Forschungsverbund „E-Partizipation für Transformationen nutzbar machen“ [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda wird im Jahr 2026 erneut Gastgeber des Hessentags – und damit nach 1990 zum zweiten Mal Ausrichter des größten Landesfests Hessens. Oberbürgermeister Dr. Heiko [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer besonderen Spende hat Ralf Spevacek, langjähriger ehrenamtlicher Finanz- und Controlling-Berater der Bürgerstiftung antonius : gemeinsam Mensch, den Inklusionssportverein „Jeder ist anders – Inklusionssport [Lesen Sie hier mehr...]
Zum 1. Oktober 2025 hat Berthold Weiß die Leitung der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda (HLSB) übernommen. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Jana [Lesen Sie hier mehr...]
"Mein Verein - Mein Herzschlag." Unter diesem Motto hat die RhönEnergie Gruppe gestern zum neunten Mal Vereine in ihrem Versorgungsbiet mit jeweils 2.000 Euro im [Lesen Sie hier mehr...]
Rund 200 Ehrenamtliche aus Stadt und Landkreis Fulda sind der Einladung des Treffpunkts Aktiv und der Anlaufstelle für Engagierte zu einem Dankeschön-Event ins Propsteihaus Petersberg [Lesen Sie hier mehr...]