
Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit wurde Brigitte Remmert aus Neuhof in einer Feierstunde im Café Jakobsbrunnen des Caritasverbands für die Regionen Fulda und Geisa verabschiedet. Die 84-Jährige war dort seit fast drei Jahrzehnten ehrenamtlich in der Wohnungslosenhilfe tätig und hat in dieser Zeit über 12.000 Stunden unentgeltlich gearbeitet.
Brigitte Remmert hat das Café Jakobsbrunnen über viele Jahre entscheidend mitgestaltet und geprägt. Mit großem Einfühlungsvermögen, einem offenen Ohr und ihrer wertschätzenden Haltung war sie eine verlässliche Ansprechpartnerin für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Auch bei der alljährlichen Weihnachtsfeier für Bedürftige und Alleinstehende engagierte sie sich tatkräftig. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes wurde das Café für viele wohnungslose Menschen zu einem Ort der Begegnung, Wärme und Menschlichkeit.
Zu ihren täglichen Aufgaben gehörten oft ganz praktische Dinge: Sie schmierte Brote, verteilte Kuchenspenden, bereitete Würstchen zu und sorgte stets für frischen Kaffee. Wenn jemand Kleidung oder Schuhe benötigte, brachte sie diese kurzerhand mit. Ihre Fürsorglichkeit und Nähe zu den Gästen machten sie zu einer festen Größe im Café-Team.
Zur Verabschiedung kamen zahlreiche Gäste, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende, um sich mit einem herzlichen „Danke“ und „Vergelt’s Gott“ für das langjährige Engagement zu bedanken. Bei Kaffee, Kuchen und Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten stand die Anerkennung für ihre Arbeit im Mittelpunkt. Besonders bewegt erinnerte sich Brigitte Remmert an eine Geste der Dankbarkeit: Während eines Krankenhausaufenthalts nach einer Beinverletzung hatten die Gäste des Cafés für sie gesammelt und ihr einen Blumenstrauß ans Krankenbett gebracht – ein Moment, der ihr bis heute in Erinnerung geblieben ist.
Nach ihrer beruflichen Laufbahn als Direktionsassistentin bei Kali und Salz hatte Brigitte Remmert im Alter von 57 Jahren eine sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit gesucht und sie beim Caritasverband gefunden. Bereichsleiterin Janina Wübbelsmann würdigte ihren Einsatz: „Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich und war ein großer Gewinn für unser Café Jakobsbrunnen und die Menschen, die hierherkommen.“
Zum Abschied erhielt Brigitte Remmert ein Präsent, Erinnerungsfotos und viele persönliche Worte. Sichtlich gerührt kündigte sie an, nun zunächst Urlaub zu machen, aber weiterhin aktiv bleiben zu wollen. In ihrer Heimatgemeinde trifft sie sich regelmäßig mit einer Strickgruppe – die fertigen Strickwaren werden selbstverständlich gespendet.
Der Caritasverband lädt alle Interessierten ein, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren und damit ihr Leben wie auch das anderer Menschen zu bereichern. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar