Fulda. Am Mittwoch erfolgte auf dem Grundstück des Wachtküppelweges 2 im Neubau des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth in der Edelzeller Siedlung Fulda der Spatenstich des Neubauprojektes des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth des Caritasverbandes für die Diözese Fulda e.V. Geplant ist hier eine heilpädagogisch-integrative Wohngruppe für Kinder und Jugendliche, die einer besonderen Betreuung bedürfen. Der Bau soll Ende 2016 abgeschlossen sein.
Erworben hatte der Caritasverband das Grundstück in der Edelzeller Siedlung von der Kirchengemeinde St. Elisabeth. Im Wachtküppelweg soll in Zukunft eine Wohneinheit für sechs Kinder und Jugendliche entstehen, die dort mit ihren Betreuern familienähnlich zusammenleben werden. Diözesan Caritasdirektor Dr. Markus Juch lobte die gute Zusammenarbeit mit den städtischen Gremien, ohne diese eine solche Projektverwirklichung nicht möglich gewesen wäre.
Die Kosten für die heilpädagogisch-integrative Wohngruppe belaufen sich auf 750.000 Euro. Einen Zuschuss in Höhe von 60.000 Euro habe die Caritas bei der Glücksspirale beantragt, die übrige Finanzierung solle durch Eigenmittel und Bankdarlehen aufgebracht werden. Musikalisch umrahmt wurde heutiger Spatenstich von Dr. Urbain N’Dakon, Qualitätsbeauftragter des Jugendhilfeverbundes. +++ fuldainfo








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar