Fulda. Am Freitagabend wurde Diplom-Kaufmann Hans-Dieter Alt (60), Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus Fulda, in Vertretung von Bundespräsident Joachim Gauck von Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU), im Marmorsaal im Fuldaer Stadtschloss das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Über 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft und dem Öffentlichen Leben waren gekommen, um Alt, der sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in verschiedenen politischen sowie gesellschaftlichen Gremien engagiert, zu gratulieren.
Seit 29 Jahren ist Hans-Dieter Alt Geschäftsführer der Steuerkanzlei alt & partner in Fulda. Neben dieser zeitintensiven Berufung als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, engagiert sich der 60-jährige Familienvater in verschiedenen kommunalpolitischen Gremien, darunter als Stadtverordneter in der CDU-Fraktion und Schatzmeister in der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Fulda sowie gesellschaftlichen Kommitees, wie zum Beispiel als Mitglied in den Aufsichtsräten des Klinikums Fulda gAG oder des hiesigen Energieversorgungsunternehmens RhönEnergie Fulda GmbH.
Am Freitag bekam Hans-Dieter Alt für seine herausragenden Leistungen, zum Gemeinwohl der Stadt und des Landkreises Fulda, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Laudator Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU) würdigte Alts langjähriges, ehrenamtliches Engagement, welches stets kompetent sowie professionell geleistet wurde. „Sich über viele Jahre im Ehrenamt zu engagieren, ist keine Selbstverständlichkeit; Die Mehrheit sieht nur sich selbst und vergessen ihren Nächsten. Bei Hans-Dieter Alt ist das anders, auf sein Wort ist Verlass“, honorierte CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Stollberg Alts Leistungen. Auch richteten MIT-Kreisvorsitzender Jürgen Diener und Diplom-Kaufmann und Steuerberater Holger Balzter lobende Worte an Alt.
„Man muss es nicht nur tun, man muss es auch wollen“, bekundete Hans-Dieter Alt. Der hiesige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande sieht sich selbst als stellvertretenden Repräsentanten für alle diejenigen, die sich im Ehrenamt engagieren. Alts Botschaft an diesem denkwürdigen Tag: „Ich kann nur jedem empfehlen, sich ehrenamtlich zu betätigen.“ Großen Dank zollte Hans-Dieter Alt am Freitagabend auch seiner Mitarbeiterin und Lebenspartnerin Bianca Möller und seinen Kindern Johannes und Anna-Maria für deren Verständnis und Loyalität. +++ fuldainfo | jessica auth









and then
Übrigens: Außerhalb vom Stadtschloss Fulda kennt diesen Herrn Alt sowieso niemand. Deshalb hatte man beim Bundespräsideten wohl auch keine Bedenken.
Viele Politiker in Fulda nehmen sich einfach viel zu wichtig.
Wahre Größe gedeiht im Stillen, Herr Alt!
Vielleicht helfen sie einfach mal bei der Tafel aus. DAS macht bescheiden!
Dem ist nichts hinzuzufügen ...
Da erkläre mir mal jemand, mit was dieser offensichtlich gewichtige Mann ein Bundesverdienstkreuz verdient hat, dieses erhält und auch noch ganz davon überzeugt ist, dass es auch verdient hat. Herr Alt mag viele Pöstchen haben, man könnte sagen, ein Tausendsassa. Er ist aber für mich der Typ von Schlitzohr, der das alles nur tut, um sein berufliches/geschäftliches Netzwerk besser mit seiner Minderheitenvertretungspolitik (CDU) verbindet.
Nix dagegen, wenn er von einem sozialen Verein vorgeschlagen worden wäre; nein vom OB selbst, einem Parteikumpan....
Nun weiß jeder Bürger: So werden Bundesverdienstkreuze gemacht. Ein Grund dafür, es abzulehnen, wenn es einem angetragen würde. Wer will schon mit Herrn Alt in einen Topf geworfen werden?
dieser mann macht alles nur um den überblick zuhaben. schaut euch mal an, wo er sich einsetzt. vor allem hat der die osthessischen-medien fest im griff. die eintrittskarte für alles....
Ups...
Oh die arme Frau Riebold! Erst wird sie von Herrn Alt beleidigt (Lebensleistung!) und jetzt kriegt der auch noch das Pling Pling verliehen.
Buhuhu ....
Ja ja, die Welt ist ungerecht ;-)
hier hat der scheidende ob von fulda einen freund und weggefährten einen gefallen getan. ob verdient mag jeder für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch!
Eine verdiente Auszeichnung.