Bundesregierung lehnt generelles Tempolimit auf Autobahnen ab

Bundestag

Die Bundesregierung lehnt ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen zum aktuellen Zeitpunkt ab. Man plane kein solches allgemeines Tempolimit, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Das sei auch nicht Bestandteil des Koalitionsvertrages. Der Regierungssprecher fügte hinzu, dass es "intelligentere" Maßnahmen gebe, um für mehr Klimaschutz im Verkehr zu sorgen. Ausgelöst hatte die aktuelle Debatte eine Arbeitsgruppe der Bundesregierung für mehr Klimaschutz im Verkehr. Diese hatte unter anderem ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen vorgeschlagen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte dies daraufhin strikt abgelehnt. +++


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Tempo-Limit: Eine Phantom-Debatte? Soll heißen, wir haben anstelle von steuernden Verkehrsministern nur Phantome in der Regierung? Soll heißen, Behauptungen, dass höhere Geschwindigkeit mit höherem Spritverbrauch und damit höheren Abgaswerten verbunden seien, sind Phantom-Behauptungen? Soll heißen, Behauptungen, dass höhere Geschwindigkeit größere Unfallrisiken bergen, sind Phantom-Behauptungen? Soll heißen, dass Hunderte von Verkehrstoten vermieden werden könnten, sind Phantom-Tote? Und das soll christliche Politik sein?
    Aber im Autoland Deutschland kann man keine Wählerstimmen gewinnen mit Tempolimits und Fahrverboten! Eher übernimmt die Autoindustrie die Regierung! Ach, schon passiert?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*