Berlin. Die Bundesregierung hofft auf einen Sinneswandel der britischen Regierung in der Brexit-Frage. Kanzleramtschef Peter Altmaier sagte in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", in Großbritannien habe die politische Debatte über das Ergebnis der Volksabstimmung zum EU-Austritt gerade erst begonnen. "Es ist ein Gebot der Klugheit, den Ausgang dieser Debatte abzuwarten." Die Briten müssten entscheiden, ob und wann sie einen Austrittsantrag stellten. "Niemand weiß, zu welchen Folgerungen die neue Regierung kommen wird", sagte Altmaier. Er wies die Forderung von CSU-Chef Horst Seehofer zurück, auch in Deutschland nationale Referenden über die Europapolitik zu ermöglichen: "Ich finde es richtig, dass wir mit plebiszitären Elementen auf der Bundesebene weiter zurückhaltend sind", sagte Altmaier. Dies gelte besonders, wenn solche Entscheidungen unmittelbare Auswirkungen auch auf andere Staaten hätten, wie es jetzt auch in Großbritannien der Fall sei. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Ja, da haben sie mit der Dummheit wohl recht. Das sieht man ja bei den meisten in Osthessen. Die Glauben ja fast alles, was ihnen die meisten Medien aus Osthessen vorsetzen. Hauptsache von Veranstaltungen viele Bilder, viel Lob usw. Ja nichts zum Nachdenken....
Wie gut für unsere wohlgenährten Politiker, dass es in Deutschland keine Volksabstimmungen über die wirklich wichtigen Fragen gibt! Das Volk ist nämlich zu dumm, über Wichtiges zu entscheiden. Es sollte sich mit Fußball und anderem Klimbim begnügen. Das Übrige erledigen unsere lieben Volksvertreter.
Ja, da haben sie mit der Dummheit wohl recht. Das sieht man ja bei den meisten in Osthessen. Die Glauben ja fast alles, was ihnen die meisten Medien aus Osthessen vorsetzen. Hauptsache von Veranstaltungen viele Bilder, viel Lob usw. Ja nichts zum Nachdenken....
Wie gut für unsere wohlgenährten Politiker, dass es in Deutschland keine Volksabstimmungen über die wirklich wichtigen Fragen gibt! Das Volk ist nämlich zu dumm, über Wichtiges zu entscheiden. Es sollte sich mit Fußball und anderem Klimbim begnügen. Das Übrige erledigen unsere lieben Volksvertreter.