Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Einführung der umstrittenen Kaufprämie für Elektroautos beschlossen. Nach dem Willen der Bundesregierung soll es künftig Zuschüsse in Höhe von 4.000 Euro für reine E-Autos geben, für sogenannte Plug-in-Hybride ist ein Zuschuss von 3.000 Euro vorgesehen. Die Kosten sollen sich der Bund und die Hersteller jeweils zur Hälfte teilen. Zudem beschloss das Kabinett eine steuerliche Förderung von Elektromobilität. Dem Gesetzentwurf zufolge sollen Käufer von E-Autos künftig für zehn Jahre statt bisher für fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden. Die Regelung gilt rückwirkend zum 1. Januar 2016. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar