Berlin. Die Deutschen sind mehrheitlich gegen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge als Maßnahme zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes in Ballungsräumen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Nachrichtenmagazin Focus (1.001 Befragte am 30. und 31. Januar 2018). Demnach sprachen sich 52 Prozent der Bürger gegen Fahrverbote aus, 45 Prozent halten Fahrverbote für richtig. Männer lehnen diese Maßnahme zu 63 Prozent ab, Frauen lediglich zu 42 Prozent. Unter den Anhängern der AfD ist die Ablehnung mit 81 Prozent besonders hoch, gefolgt von den Anhängern der Unionsparteien (59 Prozent). Grünen-Anhänger sind zu 82 Prozent der Auffassung, Diesel-Fahrverbote seien richtig, auch Anhänger von SPD (67 Prozent) und FDP (51 Prozent) sind mehrheitlich dafür. Die Frage lautete: "Um den Schadstoffausstoß in Ballungszentren zu reduzieren, erwägen einige Kommunen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in belasteten Innenstadtbereichen. Halten Sie eine solche Maßnahme für richtig?" +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Da frage ich mich wirklich, was ich denken soll. Erst bekommt man erzählt der Diesel ist Sauber. Die Kontrollorgane haben die Prüfungsrichtlinien vorgegeben. Das wurde nun sauber von skrupellosen Geschäftsinteressenten umgangen. Die Grünen fordern Fahrverbot in Großstädten die durch Bebauungsmasnahmen überhaupt nicht zum Leben geeignet sind. Wenn ich mir das alles so ansehe, sollte man für Fehlentscheidungen die zur Beeinträchtigung des Lebens führen, eine Aberkennung der Pensionsanspüche fordern, da diese vom Volk erwirtschaftet werden soll. Daher bin ich gegen ein Fahrverbot sondern für eine Umtauschaktion in saubere Umweltverträgliche Fahrzeuge die bedenkenlos in Städten, die so angelegt sind, dass man keine Smogglocke befürchten muss, benutzen kann. Das Land der Denker und Dichter geht in die falsche Richtung und verliert den realistischen Blick auf das Wesentliche.
Da frage ich mich wirklich, was ich denken soll. Erst bekommt man erzählt der Diesel ist Sauber. Die Kontrollorgane haben die Prüfungsrichtlinien vorgegeben. Das wurde nun sauber von skrupellosen Geschäftsinteressenten umgangen. Die Grünen fordern Fahrverbot in Großstädten die durch Bebauungsmasnahmen überhaupt nicht zum Leben geeignet sind. Wenn ich mir das alles so ansehe, sollte man für Fehlentscheidungen die zur Beeinträchtigung des Lebens führen, eine Aberkennung der Pensionsanspüche fordern, da diese vom Volk erwirtschaftet werden soll. Daher bin ich gegen ein Fahrverbot sondern für eine Umtauschaktion in saubere Umweltverträgliche Fahrzeuge die bedenkenlos in Städten, die so angelegt sind, dass man keine Smogglocke befürchten muss, benutzen kann. Das Land der Denker und Dichter geht in die falsche Richtung und verliert den realistischen Blick auf das Wesentliche.