Die Bürgerliste Eichenzell hat gemeinsam mit SPD und FDP einen Antrag zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Medizinische Versorgung & Senioren-Tagespflege“ in der Gemeindevertretung eingebracht. Ziel ist es, die ärztliche Versorgung in der Gemeinde langfristig zu sichern und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Seit ihrer Gründung setzt sich die unabhängige Wählergemeinschaft für eine bessere medizinische Versorgung in Eichenzell ein. Der gemeinsame Antrag mit SPD und FDP gilt als wichtiger Schritt, um die Gesundheitsversorgung vor Ort zukunftsfähig zu gestalten. Angesichts des demografischen Wandels und des landesweiten Hausärztemangels wollen die Initiatoren nicht länger nur auf Engpässe reagieren, sondern vorausschauend planen und handeln.
Die geplante Arbeitsgruppe soll innerhalb kurzer Zeit ein konkretes Konzept für ein integriertes Gesundheitszentrum in Eichenzell erarbeiten und einen geeigneten Standort vorschlagen. Vorgesehen ist, die hausärztliche Versorgung mit einer Seniorentagespflege sowie weiteren medizinischen und sozialen Dienstleistungen unter einem Dach zu bündeln. Durch diese enge Verzahnung sollen Synergien entstehen: Seniorinnen und Senioren profitieren von der unmittelbaren Nähe ärztlicher Betreuung, während Ärztinnen und Ärzte durch moderne Infrastruktur und ergänzende Dienstleistungen entlastet werden. Ein solches Zentrum könnte Eichenzell sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für ältere Bürgerinnen und Bürger attraktiver machen.
Trotz neu geschaffener Arztsitze bleibt die Versorgungslage nach Angaben der Bürgerliste angespannt. Zugleich haben mehrere Ärztinnen und Ärzte ihre Praxistätigkeit in der Gemeinde beendet. Die Bürgerliste sieht deshalb dringenden Handlungsbedarf, um Abwanderungen zu verhindern und neue Mediziner für den Standort zu gewinnen. +++









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar