Berlin. Der Hightech-Verband Bitkom sieht in der am Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedeten neuen Hightech-Strategie für Deutschland eine wichtige Weichenstellung als Ergänzung zur Digitalen Agenda. "Die Hightech-Strategie setzt Akzente bei den zentralen Zukunftsthemen der Digitalen Wirtschaft wie Industrie 4.0, Smart Services, Smart Data sowie Digitaler Bildung", sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Das Kernanliegen der Strategie, aus deutschen Innovationen schneller marktreife Produkte zu machen, werde von Bitkom ausdrücklich unterstützt. "Hier lassen wir in Deutschland nach hervorragender Forschung noch viel zu oft anderen den Vortritt", erklärte Kempf. Allerdings sollte auch ein stärkeres Augenmerk auf die Forschung an Netztechnologien gerichtet werden, denn der Umbau der klassischen Produktion zur Industrie 4.0 setze sichere und stabile Netze voraus. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar