Bericht: Pflegereform könnte rund 400 Millionen Euro teurer werden

Berlin. Die geplante Pflegereform könnte nach einem Bericht von "Bild" rund 400 Millionen Euro teurer werden als bisher kalkuliert. Voraussetzung sei, dass sich alle 2,6 Millionen Pflegebedürftigen neu begutachten lassen. Nach Informationen der Zeitung rechnet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) intern mit etwa 140 Euro Kosten pro Pflege-Gutachten. Ein Gutachten kann dann sinnvoll sein, wenn der Pflegebedürftige dadurch in einen höheren Pflegegrad eingestuft wird als ohnehin. Laut Pflegereform soll der geplante Systemwechsel von drei Pflegestufen zu fünf Pflegegraden relativ großzügig gestaltet werden. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hatte garantiert, dass dabei keiner schlechter gestellt wird als bisher. Der MDK hofft, dass sich deshalb nicht alle Pflegebedürftigen neu begutachten lassen. "Das wird sich nur für sehr wenige lohnen", sagte MDK-Geschäftsführer Peter Pick gegenüber der Zeitung. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. PFLEGEBEDÜRFTIG - LOHNENSWERT???

    Die nachfolgende Äußerung vom MDK-Geschäftsführer, Herrn Peter Pick, spricht Bände:

    Der MDK hofft, dass sich deshalb nicht alle Pflegebedürftigen neu begutachten lassen. “Das wird sich nur für sehr wenige lohnen”, sagte MDK-Geschäftsführer Peter Pick gegenüber der Zeitung.

    Diese "Feststellung" ist ein Schlag ins Gesicht all der Menschen die durch - schon rein persönlich belastende - Handicaps einen ständig frustrierenden Kampf um alle möglichen "Berechtigungen" führen MÜSSEN!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*